Start Europa EU-Mitgliedschaft erwägen

EU-Mitgliedschaft erwägen

117
wynpnt (CC0), Pixabay

Armenien, das traditionell enge Bindungen zu Russland unterhält, erwägt nun die Option, Mitglied der Europäischen Union zu werden. „Es gibt in Armenien gegenwärtig Diskussionen über diverse neue Wege, und es ist ein offenes Geheimnis, dass diese Überlegungen auch eine EU-Mitgliedschaft einschließen“, erklärte der armenische Außenminister Ararat Mirsojan während eines Interviews mit dem türkischen Sender TRT World, das gestern am Rande eines diplomatischen Treffens in Antalya stattfand.

Die armenische Führung kritisiert Russland dafür, nicht ausreichend Schutz vor Aserbaidschan geboten zu haben. Der Streit um die Region Bergkarabach im Kaukasus, die mehrheitlich von Armeniern bewohnt wird und seit Jahrzehnten zwischen den beiden Nationen umkämpft ist, eskalierte im September 2023, als Aserbaidschan das Gebiet einnahm und eine große Fluchtbewegung auslöste.

Seit Februar hat Armenien seine Aktivitäten innerhalb der von Russland geleiteten Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) ausgesetzt. Premierminister Nikol Paschinjan hat die Beziehungen zu Europa und den USA verstärkt, was in Russland für Unmut sorgte.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein