Dark Mode Light Mode

Staatsanwaltschaft Leipzig

qimono / Pixabay

Staatsanwaltschaft Leipzig

Strafvollstreckungsverfahren gegen Lucien Wagner und Cindy Viola Rockstroh –

Benachrichtigung gemäß § 459i StPO
über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung

705 Js 75632/​20

In einem Strafverfahren der Staatsanwaltschaft Leipzig, Az: 705 Js 75632/​20, gegen Lucien Wagner – geboren am 18.04.1993 – wegen Betruges in 62 Fällen, Hehlerei in 4 Fällen und versuchten Computerbetruges in 5 Fällen, ist durch Urteil des Amtsgerichtes Leipzig vom 19.06.2023 unter Einbeziehung der weiteren Strafverfahren, Az. 980 Js 14285/​21 und 801 Js 30313/​22, nach den von dem Gericht getroffenen Feststellungen aus den von der Verurteilten begangenen Taten ein Anspruch auf Wertersatz für die Tatverletzten entstanden.

Aus demselben Verfahren ist auch gegen Cindy Viola Rockstroh – geboren am 06.02.1997 – wegen Betruges in 44 Fällen, Computerbetruges in 41 Fällen und versuchten Computerbetruges in 6 Fällen, durch Urteil des Amtsgerichtes Leipzig vom 19.06.2023 unter Einbeziehung der weiteren Strafverfahren, Az. 631 Js 15563/​20 nach den von dem Gericht getroffenen Feststellungen aus den von der Verurteilten begangenen Taten ein Anspruch auf Wertersatz für die Tatverletzten entstanden.

1. Alleinige Haftung Wagner

Der Verurteilte veräußerte im Zeitraum vom 27.09.2019 bis 29.07.2022 Waren über ebay-Kleinanzeigen, ohne diese nach Gelderhalt zu versenden. Dadurch entstanden den nachfolgenden Tatverletzten entsprechende Schäden:

Sandra Melitta Schreiner, Schwandorf

Silke Brantl, Pentling/​Graßlfing

Patrick Mikosch, Niestetal

Florentine Bretschneider, Grimma

Tom Wotoschek, Dresden

Michael Adam, Eschlkam

Erik Janek Wiedemann, Markvippach

Andreas Brucha, Schwedt/​Oder

Kalle Alexander Weiß, Bremen

Dilana Duran, Herten

Thomas Germann, Neunkirchen

Cornelia Busch-Buchheim, Lüdenscheid

Birgit Pommerencke, Annaburg

Rolf-Peter Wiethüchter, Troisdorf

Philipp Dangmann, Ennigerloh/​Ostenfelde

Denis Miehling, Neuburg

Serkan Arikan, Kamp-Lintfort

Mohamed Moudjadj, Osnabrück

Atanasio Fernandez Ruiz, Rottenburg am Neckar

Ralf Oerzen, Hamburg

Yesin Köroglu, Vaihingen

Laura Sophie Wahnicht, Dresden

Najibullah Arab, Ravensburg

Dennis Bunkradt, Birstein

Lisa Friele, Worms

Der Verurteilte bestellte unter Verwendung des Namens „Christian Derwein“ im Zeitraum vom 12.12.2019 bis 09.03.2020 Waren, ohne diese zu bezahlen. Dadurch entstanden den nachfolgenden Tatverletzten entsprechende Schäden:

Handyservice Tema GmbH & Co. KG

Telefonica Germany GmbH & Co. KG

ALTERNATE GmbH

2. Alleinige Haftung Rockstroh

Die Verurteilte nahm im Zeitraum vom 05.03.2018 bis 28.12.2019 verschiedene Leistungen in Anspruch, ohne dafür zu bezahlen. Dadurch entstanden den nachfolgenden Tatverletzten entsprechende Schäden:

Hair-Express.de

Muzaffer Sacik

Delivery Hero GmbH

Paypal Europe

Die Verurteilte erhielt im Zeitraum vom 14.11.2018 bis 31.12.2018 Leistungen von der Bundesagentur für Arbeit, ohne einen Anspruch hierauf zu haben.

Die Verurteilte bestellte am 01.03.2020 unter Verwendung des Namens „Christian Derwein“ Veranstaltungstickets bei der CTS Eventim AG & Co. KG sowie am 09.12.2019 und 10.12.2019 Waren beim BAUR Versand, ohne diese zu bezahlen.

Ferner veräußerte die Verurteilte im Zeitraum vom 25.11.2019 bis 11.03.2020 Waren über ebay-Kleinanzeigen, ohne diese nach Gelderhalt zu versenden. Dadurch entstanden den nachfolgenden Tatverletzten entsprechende Schäden:

Giorgio Giurdanella, Vaihingen an der Enz

Lisa Marie Hinz, Reutlingen

Lauri Moritz Bleyer, Vogtsburg im Kaiserstuhl

Fortuna Gall, Grünberg

Anne Marie Riede, Karlsruhe

Liesa-Marie Bernhardt, Hohenöllen

3. Gesamtschuldnerische Haftung

Die Verurteilten bestellten im Zeitraum vom 19.09.2019 bis 14.02.2020 unter Verwendung der fiktiven Personendaten „Torsten Mondroch“, „Kai Jenke“, „Jason Koch“ und „Stefan Schulte“ Waren bei dem Unternehmen REWE, Grünauer Allee in Leipzig, ohne diese zu bezahlen.

Die Verurteilten bestellten unter Verwendung des Namens „Christian Derwein“ im Zeitraum vom 10.12.2019 bis 27.02.2020 Waren, ohne diese zu bezahlen. Dadurch entstanden den nachfolgenden Tatverletzten entsprechende Schäden:

BAUR Versand

Winshape GmbH

Zalando

Ferner veräußerten die Verurteilten gemeinsam im Zeitraum vom 23.06.2020 bis 05.02.2021 Waren über ebay-Kleinanzeigen, ohne diese nach Gelderhalt zu versenden. Dadurch entstanden den nachfolgenden Tatverletzten entsprechende Schäden:

Christian Ziegler, Pfarrkirchen

Tracy Spreu, Boizenburg

Yvette Liebsch, Lübeck

Anna Thiele, Hamburg

Nancy Steinhauer, Mettlach

Um der Verurteilten das aus den Straftaten zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat das Gericht die Einziehung des Wertes des Erlangten in Höhe von insgesamt 10.220,37 EUR gegen den Verurteilten Wagner, in Höhe von 3.835,64 EUR gegen die Verurteilte Rockstroh sowie in Höhe von weiteren 4.496,19 EUR in gesamtschuldnerischer Haftung angeordnet. Bei den Verurteilten wurden bereits Vermögenswerte gesichert.

Die jeweils Verletzten können daher binnen einer Frist von sechs Monaten ab Veröffentlichung dieser Mitteilung bei der Staatsanwaltschaft Leipzig zu dem o. g. Aktenzeichen ihre Ansprüche unter Angabe der konkreten Anspruchshöhe anmelden. Die Anmeldung ist innerhalb dieser Frist formlos möglich und kostenfrei (§ 459k Abs. 1 StPO). Auch nach Ablauf der Frist besteht weiterhin die Möglichkeit, eine Entschädigung erhalten. Allerdings muss dann ein vollstreckbarer Titel vorgelegt werden, aus dem sich der Entschädigungsanspruch ergibt (§ 459k Abs. 5 StPO).

Eine Erlösverteilung durch die Staatsanwaltschaft kann frühestens sechs Monate nach Veröffentlichung dieser Mitteilung erfolgen. Werden Ansprüche nicht geltend gemacht, verbleibt der eventuell beigetriebene Wertersatzbetrag im Eigentum des Staates.

Es wird gebeten von Sachstandsanfragen abzusehen, da eine vorzeitige Entschädigung nicht möglich ist. Der Staatsanwaltschaft ist es zudem nicht erlaubt, im Einzelfall rechtlichen Rat zu erteilen. Bitte sehen Sie deshalb von telefonischen Rückfragen ab und lassen Sie sich ggf. anwaltlich beraten.

 

Leipzig, den 15.01.2024

 

gez. Schieler, Rechtspfleger

Hinweis:

Diese Veröffentlichung ist eine Übernahme aus dem Bundesanzeiger. Sobald wir Kenntnis davon erhalten, dass dieser Eintrag gelöscht wurde, löschen wir diesen Eintrag natürlich auch inklusive Googel-Cache-Antragslöschung. Wir verweisen auch auf unser Impressum.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbH Oberursel (Taunus) - Jahresbericht zum 30. September 2023 AL Trust Euro Relax DE0008471798

Next Post

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main - Jahresbericht Bethmann Stiftungsfonds P;Bethmann Stiftungsfonds SP;Bethmann Stiftungsfonds SI;Bethmann Stiftungsfonds I;Bethmann Stiftungsfonds R DE000DWS08Y8; DE000DWS2TA3; DE000DWS2TB1; DE000DWS1866; DE000A3CWRC2