Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Was ist nachhaltiger?

stux (CC0), Pixabay

Die Frage, ob es nachhaltiger ist, ein Elektroauto zu kaufen oder einen alten Verbrenner zu behalten, wurde in einer neuen Analyse beleuchtet. Obwohl die Produktion von Elektroautos hohe Emissionen verursacht, zeigt die Untersuchung des ifeu-Instituts, dass der Umstieg auf ein Elektroauto in den meisten Fällen umweltfreundlicher ist. Die Produktions­emissionen eines Elektroautos werden über die Nutzungsdauer durch geringere Betriebs­emissionen mehr als ausgeglichen. Auch der ADAC kommt zu dem Schluss, dass Elektroautos klimafreundlicher sind. Der Umstieg auf ein Elektroauto lohnt sich für die Umwelt in verschiedenen Szenarien, selbst wenn das alte Fahrzeug noch funktioniert. Allerdings ist der Umweltnutzen auch vom Strommix und dem Ausbau erneuerbarer Energien abhängig. Der Gebrauchtwagenhandel spielt ebenfalls eine Rolle, da viele ausrangierte Fahrzeuge exportiert werden, wodurch der Klimavorteil von Elektroautos zusätzliche Fahrzeuge ausgleichen kann. Es gibt jedoch eine kleine Gruppe von Fahrzeugen, bei denen der Umstieg auf ein Elektroauto nicht sinnvoll ist – nämlich Garagenwagen, die weniger als 3.000 km pro Jahr fahren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Brandenburg und Bremen

Next Post

Arbeitsplätze und KI