Dark Mode Light Mode

„Unwort des Jahres“ 2023

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay

Das „Unwort des Jahres“ 2023 ist „Remigration“, wie die Jury der sprachkritischen Aktion in Marburg bekannt gab. Die Entscheidung basiert auf der Verwendung des Begriffs als „rechter Kampfbegriff, beschönigende Tarnvokabel und ein die tatsächlichen Absichten verschleiernder Ausdruck“ durch die Identitäre Bewegung und rechtsextreme Gruppierungen. Die Jury griff mit dieser Auswahl eine hochaktuelle Debatte auf, die sich um ein Treffen mit Teilnehmern aus der AfD, CDU und der Werteunion drehte, bei dem der Begriff „Remigration“ diskutiert wurde. Der zweite Platz ging an „Sozialklimbim“, der in der Debatte um die Kindergrundsicherung als herabwürdigend und diffamierend empfunden wurde. Den dritten Platz belegte der Ausdruck „Heizungs-Stasi“ als populistische Stimmungsmache gegen Klimaschutzmaßnahmen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hohe Beschwerdezahlen

Next Post

Geschrumpft