Dark Mode Light Mode

Arbeitsplätze und KI

geralt (CC0), Pixabay

Laut einer Studie des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird Künstliche Intelligenz (KI) weltweit einen erheblichen Einfluss auf den Arbeitsmarkt haben. In den Industrieländern könnten bis zu 60 Prozent der Arbeitsplätze von KI betroffen sein. In Schwellenländern sei KI aufgrund einer stärkeren Präsenz handwerklicher Berufe weniger verbreitet. Die Studie deutet darauf hin, dass vor allem hochqualifizierte Arbeitskräfte vermehrt mit KI interagieren werden. Ältere Menschen könnten hingegen benachteiligt werden, da sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, sich an die neuen Arbeitsumgebungen anzupassen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Was ist nachhaltiger?

Next Post

capitinvest.com: BaFin ermittelt gegen Capit Invest AG