Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Gute Entscheidung

tiburi (CC0), Pixabay

An der ehrwürdigen Universität von Winchester in England kam es zu einer kleinen Revolution: Eine Statue der berühmten schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg, die zunächst stolz am Haupteingang thronte, wurde nach lebhaften Protesten von Studentinnen und Studenten umgesiedelt. Laut der „Daily Mail“ hat das Kunstwerk nun einen neuen Standort auf dem Campus gefunden.

Die Statue, eine lebensgroße Bronzeskulptur, wurde 2021 enthüllt und löste sofort eine hitzige Debatte aus. Mit Kosten von 24.000 Pfund (etwa 32.600 Euro) kritisierten die Studierenden die Ausgabe als verschwenderisch und nannten sie ein Beispiel für Greenwashing. Sie argumentierten, dass es weitaus sinnvollere Wege gäbe, diese Gelder im Sinne des Umweltschutzes zu investieren.

Die Kontroverse um die Statue nahm zu, als sie zunehmend zum Ziel von Vandalismus wurde. Die „Daily Mail“ berichtete, dass das Kunstwerk in Reaktion darauf in den Hof der Universität verlegt wurde. Die Studierenden, die sich nicht scheuten, ihre Stimme zu erheben, organisierten auch Protestkundgebungen. Sie kritisierten unter anderem den Verzehr von klimaschädlichem Rindfleisch in der Universitätskantine und forderten stattdessen günstigere vegane Alternativen.

Die Universität Winchester verteidigte sich und verwies auf ihre Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz ihrer Gebäude. Dennoch wurde die Statue Mitte 2023 vorübergehend entfernt – offiziell zu Reparaturzwecken, wie die Universitätsleitung damals erklärte. Diese Ereignisse zeigen, dass das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz leidenschaftlich diskutiert wird und auch symbolische Gesten wie eine Statue zu wichtigen Diskussionen anregen können.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

20.000

Next Post

FMA warnt: AuroXtrade