Dark Mode Light Mode

Warnung der VZ NRW

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

Die Verbraucherzentrale in Nordrhein-Westfalen hat erneut ein Abmahnverfahren gegen Roland Liebscher-Bracht und Petra Bracht, ein in Bad Homburg ansässiges Ehepaar, eingeleitet. Dieses Mal richtet sich die Abmahnung gegen irreführende Gesundheitsaussagen, die das Paar auf seiner Website und in einer App veröffentlicht. Sie bewerben die Möglichkeit eines „schmerzfreien Lebens für jeden“.

Bereits im letzten Jahr hatte die Verbraucherzentrale gegen das Paar eine ähnliche Abmahnung ausgesprochen, die zu einer Unterlassungserklärung und einer vom Landgericht Frankfurt festgesetzten Vertragsstrafe von 4.000 Euro führte. Der aktuelle Vorwurf bezieht sich auf Werbeaussagen, die einen Behandlungserfolg versprechen, ohne auf die individuellen Umstände der Patienten einzugehen. Besonders kritisch betrachtet wird auch, dass nur positive Erfahrungsberichte hervorgehoben werden, was als irreführende Werbung eingestuft wird.

Das Ehepaar Liebscher-Bracht hat sich einen Namen im Bereich der Schmerztherapie gemacht. Sie verkaufen über ihre Website und eine kostenpflichtige App verschiedene Produkte wie Übungen, Nahrungsergänzungsmittel sowie Live-Trainingsangebote. Zudem machen sie Werbung mit Prominenten wie der Moderatorin Katja Burkard, dem bekannten Koch Johann Lafer und dem Fußballspieler Per Mertesacker.

Interessant ist dabei, dass Roland Liebscher-Bracht keine medizinische Ausbildung hat, sondern als Wirtschaftsingenieur tätig war und eine Kampfsportschule leitete. Seine Frau Petra Bracht hingegen ist Ärztin und spezialisiert auf Ernährungsmedizin.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung vor möglichen "Scharlatanen"

Next Post

Gefasst