Dark Mode Light Mode

Interview mit Rechtsanwalt Reime über die Insolvenz der Envoltec GmbH

ulleo (CC0), Pixabay

Interviewer: Guten Tag, Herr Reime. Die Insolvenz der Envoltec GmbH wirft viele Fragen auf, insbesondere für die Käufer von Solaranlagen. Können Sie uns einen Überblick über die aktuelle Situation geben?

Rechtsanwalt Reime: Guten Tag. Ja, die vorläufige Insolvenzverwaltung der Envoltec GmbH, angeordnet am 17. November 2023, ist eine bedeutende Entwicklung. Das Unternehmen, spezialisiert auf Photovoltaik und erneuerbare Energien, hat jetzt Dr. Thilo H. Korn als vorläufigen Insolvenzverwalter. Seine Hauptaufgabe ist es, das Vermögen des Unternehmens zu sichern und zu erhalten. Dies umfasst auch das Einziehen von Forderungen und die Eröffnung neuer Konten.

Interviewer: Was bedeutet dies konkret für diejenigen, die Solaranlagen bei Envoltec bestellt haben?

Rechtsanwalt Reime: Für die Käufer bedeutet dies, dass Verfügungen über das Vermögen der Envoltec GmbH jetzt nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. Es besteht das Risiko, dass bereits bestellte Solaranlagen nicht fertiggestellt oder geliefert werden. In einem solchen Fall werden die Käufer zu Gläubigern der Envoltec GmbH.

Interviewer: Wie sollten betroffene Käufer jetzt vorgehen?

Rechtsanwalt Reime: Es ist wichtig, dass betroffene Käufer schnell handeln. Sie sollten ihre Rechte prüfen und schützen lassen. In unserer Kanzlei bieten wir eine kostenlose Erstberatung an. Wir prüfen die Dokumente der Käufer, wie Kaufbelege und Mailkorrespondenz, und beraten sie zu ihren rechtlichen und wirtschaftlichen Optionen. Unsere Erfahrung in Kapitalmarkt- und Insolvenzfragen kann hier sehr hilfreich sein.

Interviewer: Können Sie einige Beispiele Ihrer Erfahrung in ähnlichen Fällen nennen?

Rechtsanwalt Reime: Sicher. Unsere Kanzlei hat umfangreiche Erfahrungen in der Vertretung von Anlegern in verschiedensten Insolvenzfällen, einschließlich komplexer Kapitalmarktthemen. Wir haben bereits Anleger in Fällen wie den Insolvenzen der Ärztetreuhand-Bauherrenmodelle, der COLUMBUS-Fonds und in den Insolvenzen der Deutschen Lichtmiete, UDI, bc connect sowie der wee-Gruppe vertreten.

Interviewer: Vielen Dank, Herr Reime, für diese aufschlussreichen Informationen. Wo können interessierte Personen mehr erfahren und Kontakt aufnehmen?

Rechtsanwalt Reime: Gerne. Weitere Informationen finden Interessierte auf unserer Website [rechtsanwalt-reime.de]. Sie können uns auch per E-Mail, Telefon, Fax oder persönlich kontaktieren. Wir sind bereit, in dieser schwierigen Situation zu helfen.

Interviewer: Vielen Dank für das Gespräch, Herr Reime.

Rechtsanwalt Reime: Ich danke Ihnen. Es ist mir ein Anliegen, Betroffene in solchen Fällen zu unterstützen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung der FMA Österreich: EUROWEG HuMan-Bewegung

Next Post

Warnung: FinsecApp: BaFin ermittelt gegen Betreiber der Website