OpenAI, bekannt für seine bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz und an dem Persönlichkeiten wie Elon Musk beteiligt sind, befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen bezüglich des Verkaufs von Mitarbeiteraktien an Investoren. Sollte dieser Deal zustande kommen, könnte das Unternehmen mit unglaublichen 86 Milliarden Dollar bewertet werden, was es zu einem der höchstbewerteten Start-ups weltweit machen würde.
Das Unternehmen, das ursprünglich 2015 als gemeinnütziges Unternehmen gegründet wurde, erlaubt seit 2019 das Erwirtschaften begrenzter Gewinne. Mit der Einführung von ChatGPT, einem fortschrittlichen Chatbot, hat OpenAI etwa vor einem Jahr einen enormen Hype in der Welt der KI ausgelöst. Dies führte zu einer bedeutsamen Partnerschaft mit Microsoft und hat andere große IT-Unternehmen wie Alphabet und Amazon dazu veranlasst, ihre Bemühungen in diesem Sektor zu intensivieren.
Sam Altman, der in St. Louis, Missouri, aufwuchs, hatte sich bereits einen Namen im Silicon Valley gemacht, bevor er mit der Entwicklung von ChatGPT weltweit bekannt wurde. Er studierte Informatik an der Stanford University, brach sein Studium jedoch ab, um die App Loopt zu gründen. Später engagierte er sich im Start-up-Inkubator Y Combinator und investierte in verschiedene Projekte, darunter das Fusionsenergie-Start-up Helion und die Kryptowährung Worldcoin.