Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Verden
Insolvenz: Projektgesellschaft FfM Bettinastraße 47 GmbH & Co.KG
Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Insolvenz: Projektgesellschaft FfM Bettinastraße 47 GmbH & Co.KG

SimonMichaelHill (CC0), Pixabay

Geschäfts-Nr.: 9 IN 739/22 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Projektgesellschaft FfM Bettinastraße 47 GmbH & Co.KG, Ginsheimer Str. 1, 65462 Ginsheim-Gustavsburg (AG Darmstadt, HRA 86891), vertr. d.: Projektgesellschaft Ffm Bettinastraße 47 Verwaltung mbH, 65462 Ginsheim-Gustavsburg, (persönlich haftende Gesellschafterin), ist am 06.11.2023 um 12.00 Uhr gegen die Antragstellerin die vorläufige Verwaltung angeordnet worden. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Michael Hirner, Adolfsallee 24, 65185 Wiesbaden, Tel.: 0611-1504-60, Fax: 0611-150452, E-Mail: hirner@bcp-wiesbaden.de bestellt worden.
Gemäß § 21 Abs. 2 Ziff. 2 InsO wird angeordnet,
dass Verfügungen der Antragstellerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.
Den Schuldnern des Schuldners wird verboten, an den Schuldner zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Antragstellerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten. Zu diesem Zweck wird der vorläufige Insolvenzverwalter zur Einrichtung und Führung eines Insolvenzsonderkontos für die spätere Insolvenzmasse ermächtigt, welches den Vorgaben des Urteils des BGH vom 07.02.2019 (IX ZR 47/18) entspricht.

Die beteiligten Finanzbehörden, Banken, Sparkassen und sonstigen Kreditinstitute sowie das Kraftfahrbundesamt werden angewiesen, dem vorläufigen Insolvenzverwalter alle Auskünfte über die mit dem Insolvenzschuldner bestehenden Geschäftsbeziehungen zu erteilen, sofern notwendig, Abschriften zu fertigen. Dem vorläufigen Insolvenzverwalter sind alle Auskünfte zu erteilen, welche auch gegenüber dem Insolvenzschuldner zu erteilen wären.

Amtsgericht Darmstadt, 06.11.2023

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Verden

Next Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht