Dark Mode Light Mode

Schwarzarbeit

geralt (CC0), Pixabay

Der Anstieg der Schwarzarbeit im Jahr 2023 wird erheblich sein. Laut einem Bericht wird der Umfang der Schattenwirtschaft in diesem Jahr auf 463 Milliarden Euro ansteigen. Dies stellt eine Zunahme von etwa 80 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr 2022 dar. Wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf den Finanzwissenschaftler Friedrich Schneider berichtete, wird das prognostizierte Verhältnis der Schattenwirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) damit bei geschätzten 10,7 Prozent liegen.

Schneider schätzt den durch die Schwarzarbeit entstandenen Verlust an Steuern und Sozialabgaben auf etwa 2,4 Milliarden Euro. Dies unterstreicht die erhebliche wirtschaftliche Bedeutung und die potenziellen Auswirkungen der Schwarzarbeit auf den Staatshaushalt.

Es gibt Spekulationen, dass das neu eingeführte Bürgergeld auch eine Rolle beim Anstieg der Schwarzarbeit spielen könnte. Einige Experten glauben, dass das Bürgergeld, das als zusätzliche finanzielle Unterstützung für die Bürger gedacht ist, möglicherweise einen Anreiz für Einige schafft, in der Schattenwirtschaft zu arbeiten und dabei offizielle Einkommen nicht zu melden, um weiterhin von den staatlichen Leistungen zu profitieren. Es bleibt abzuwarten, inwieweit diese Annahme in künftigen Untersuchungen bestätigt oder widerlegt wird.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Diatomit-Investments: Ein kritischer Blick auf ein neues Anlageprodukt

Next Post

FCA Returns - Betrüger!