Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Schwankt Benkos Imperium?
Ein launischer Text eines Users zum Thema Co.net Verbrauchergenossenschaft
Cyberkriminelle

Ein launischer Text eines Users zum Thema Co.net Verbrauchergenossenschaft

652234 (CC0), Pixabay

Na, es wird wohl Zeit, bei der Co.net Verbrauchergenossenschaft eG mal so richtig auf den Tisch zu hauen! Ein bisschen Klarheit in das mysteriöse Wirtschafts-Wirrwarr zu bringen, steht jetzt auf der Tagesordnung. Zweimal hat uns ja schon das Gespenst der Insolvenz heimgesucht, es klopfte an die Tür und verschwand dann wieder, wie ein ungebetener Gast, der merkt, dass er nicht willkommen ist.

Und jetzt, wo wir alle im schaurigen Schatten von Corona herumtapsen, da ist es fast schon ein bisschen zu bequem, alles auf diese globale Gesundheitskatastrophe zu schieben. So, als würde der Virus persönlich die Bilanzen verwüsten!

Zusammen mit einer Fachanwältin, bewaffnet mit der Lupe des Bank- und Kapitalmarktrechts, haben wir uns auf Schatzsuche begeben, in den tiefen und verwinkelten Höhlen der Bilanz. Was haben wir gefunden? Ein Dickicht von Zahlen, ein Vermögen, das mit fast 90 Millionen Euro prahlt, aber wer weiß, vielleicht ist es ja nur Fassade? Wenn dieser prunkvolle Schatz sich als blendende Täuschung herausstellt, na dann, Prost Mahlzeit, die Bilanz wird zur Horrorshow!

Eine Sonderprüfung soll unser tapferer Held sein, der Licht ins Dunkel bringt. Widerstand? Pah! Auch wenn sich der Vorstand querstellt, die Wahrheit soll und wird ans Licht kommen! Wir glauben, Thomas Limberg ist auf unserer Seite, denn bisher sehen wir keinen schwarzen Fleck auf seiner Weste.

Doch die BaFin, oh, die lauert wie ein hungriger Wolf und stellt das bisherige Geschäftsgebaren infrage. Mit diesem Biest im Nacken, wie soll da die Zukunft der Genossenschaft blühen?

Dezember, der Monat der Entscheidung, klopft an die Tür. Die Generalversammlung wird zum Showdown, zum Ort, wo Klartext gesprochen wird, wo die Geister der Spekulationen vertrieben werden sollen. Auf zur Schlacht, lasst uns für Klarheit und Wahrheit kämpfen!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schwankt Benkos Imperium?

Next Post

Cyberkriminelle