Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Trump eben

GDJ (CC0), Pixabay

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump, der plant, 2024 erneut für die Präsidentschaft zu kandidieren, hat in einer Rede in New Hampshire scheinbar den ungarischen Premierminister Viktor Orban und den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan verwechselt.„Kennt ihr diesen Mann, Viktor Orban?“, sagte Trump während seiner Rede. Er fuhr fort, indem er fälschlicherweise behauptete: „Er ist (…) eine der dominierenden Führungskräfte der Welt. Er ist der Anführer der Türkei.“

Zur weiteren Verwirrung behauptete Trump, Orban hätte eine „Front“ mit Russland, obwohl die genaue Bedeutung dieser Aussage unklar bleibt, da weder die Türkei noch Ungarn an Russland grenzen.In der Vergangenheit äußerten sich Orban und Trump lobend übereinander. Trump steht in den USA unter mehreren Untersuchungen, und der ungarische Premierminister ermutigte ihn, „weiter zu kämpfen“.

2019 hatte Trump Orban im Weißen Haus empfangen. Seit 2010 ist Orban Ungarns Premierminister, wo er und seine Anhänger das Justizsystem schwächten und die Medien kontrollierten. Orban bezeichnet seinen Regierungsansatz als „illiberale Demokratie“.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Wirksamkeit einer Klausel zu Abschluss- und  Vermittlungskosten in einem Riester-Altersvorsorgevertrag

Next Post

Erneut Bombendrohungen