Dark Mode Light Mode
Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht
Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime zur BaFin Meldung zum Unternehmen ENESPA aus der Schweiz
Aus aller Welt

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime zur BaFin Meldung zum Unternehmen ENESPA aus der Schweiz

Tumisu (CC0), Pixabay

Interviewer: Heute begrüßen wir Rechtsanwalt Reime, um über die aktuelle Meldung der BaFin in Bezug auf das Unternehmen ENESPA aus der Schweiz zu sprechen. Herr Reime, könnten Sie uns bitte erläutern, was diese Meldung für Anleger bedeutet?

Rechtsanwalt Reime: Selbstverständlich. Die aktuelle Meldung der BaFin deutet darauf hin, dass ENESPA womöglich in Deutschland Wertpapiere ohne den vorgeschriebenen, von der BaFin genehmigten Prospekt anbietet. Das ist in Deutschland nicht zulässig und dient eigentlich dazu, Anleger vor nicht transparenten Geschäften zu schützen.

Interviewer: Was sollten Investoren, die bereits in ENESPA investiert haben, nun unternehmen?

Rechtsanwalt Reime: Zunächst sollten diese Investoren prüfen, ob für ihr Investment ein Prospekt bei der BaFin hinterlegt wurde. Dies kann direkt auf der Webseite der BaFin erfolgen. Sollte kein Prospekt vorhanden sein, könnten rechtliche Schritte in Erwägung gezogen werden, da Unternehmen, die solche Vorschriften missachten, haftbar gemacht werden können.

Interviewer: Und welche Konsequenzen könnten für ENESPA aus diesem Verdacht entstehen?

Rechtsanwalt Reime: Sollte sich der Verdacht der BaFin bestätigen, könnten auf ENESPA erhebliche Strafen zukommen. Diese könnten sich auf bis zu fünf Millionen Euro belaufen oder sogar drei Prozent des Gesamtumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres betragen.

Interviewer: Können Anleger rechtliche Schritte einleiten, wenn sich herausstellt, dass ENESPA gegen die Prospektpflicht verstoßen hat?

Rechtsanwalt Reime: Absolut. In einem solchen Fall könnten Anleger Schadenersatzansprüche geltend machen. Es wäre ratsam, sich in dieser Angelegenheit von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, um die individuelle Situation zu klären und die bestmöglichen Maßnahmen zu ergreifen.

Interviewer: Vielen Dank, Herr Reime, für Ihre ausführlichen Informationen und Hinweise zu diesem aktuellen Thema. Es ist wichtig, dass Anleger wissen, wie sie in solch einer Situation handeln sollten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Next Post

Aus aller Welt