Dark Mode Light Mode

ELARIS nein Danke! Der Jaco oder lieber ein richtiges Auto mit Crashtest-Werten?

Pixel-mixer (CC0), Pixabay

Mal ehrlich, kein schönes Auto, aber Geschmack hat ja jedere einen anderen, aber was wir uns fragen ist, wie hat das Auto im Crashtets abgeschnitten?

Das bei all dieser Sicherheistausstattung?

Sicherheitsausstattung

Automatische Trennung der Batterie im Falle eines Unfalls

Tempomat mit Abstandsfunktion (Adaptive Cruise Control)

ACC mit Stauassistent (TJA)

Elektrische Parkbremse (EPB)

Reifendruckkontrollsystem (TPMS)

Fahrer- und Beifahrerairbag

Seitenairbags vorne

Fensterairbags

Diebstahlwarnanlage

Gurtstraffer vorne und hinten

3 Dreipunktgurte hinten

Isofix-Kindersicherung (hinten außen)

Anti-Blockier-System (ABS)

Spurverlassenswarner

Spurhalteassistent

Verkehrszeichenerkennung

Frontkollisionswarner

Toter-Winkel-Assistent

360°-Kamera

Querverkehr Notbremssystem

Kollisionswarnsystem bei Rückwärtsfahrten

Automatischer Notbremsassisten

Einparkhilfe vorne und hinten

Automatische Türentriegelung bei Unfall

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

Elektronische Bremskraftverteilung (EBD)

Elektronische Bremsunterstützung (EBA)

Fußgängerwarnton (AVAS)

Lichtsensor

Kindersicherung an den hinteren Türen

Zitat Ende

Gibt man den Begriff „elaris jaco ncap crashtest“ bei Google als Suchbegriff ein, dann findet man dazu kein Suchergebnis. Gerade das sollte aber doch wichtig sein, auch wenn das Auto nur 160 km(h fährt.Vielleicht hat die Zusammenarbeit mit einem Comedian ja dann auch einen tieferen Sinn.

Wir finden

Crashtests spielen eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung und Verbesserung der Sicherheit von Fahrzeugen, einschließlich Elektroautos (E-Autos). Sie sind aus mehreren Gründen wichtig:
1. Sicherheitsbewertung:

Fahrer und Insassenschutz: Crashtests helfen dabei, die Sicherheit des Fahrzeugs für die Insassen im Falle eines Unfalls zu bewerten. Sie zeigen, wie gut die verschiedenen Sicherheitssysteme wie Airbags, Gurtstraffer und die Karosseriestruktur zusammenarbeiten, um die Insassen zu schützen.

Fußgängerschutz: Diese Tests beurteilen auch, wie sicher das Fahrzeug für Fußgänger ist, indem sie den potenziellen Schaden bei einer Kollision mit einem Fußgänger analysieren.

2. Entwicklung und Verbesserung:

Crashtests liefern wertvolle Daten, die Hersteller nutzen können, um die Konstruktion und Sicherheitssysteme ihrer Fahrzeuge ständig zu verbessern.

3. Verbraucherinformation:

Crashtests bieten den Verbrauchern objektive Informationen über die Sicherheit eines Fahrzeugs. Sie können diese Informationen nutzen, um fundierte Entscheidungen beim Autokauf zu treffen.
Verbraucher können Fahrzeuge auf Basis ihrer Sicherheitsratings vergleichen und so eine informierte Auswahl treffen.

4. Regulierung und Zertifizierung:

Crashtests sind auch ein wichtiger Teil der Regulierung von Fahrzeugen, indem sie sicherstellen, dass sie bestimmte Sicherheitsstandards und -vorschriften erfüllen, bevor sie auf den Markt kommen.

5. Spezifische Bedenken bei E-Autos:

Batteriesicherheit: Bei E-Autos ist die Sicherheit der Batterie ein besonderes Anliegen. Crashtests helfen dabei, zu bewerten, wie gut die Batterie und das elektrische System eines E-Autos bei einem Unfall geschützt sind und ob es ein Risiko für Brände oder elektrische Gefahren gibt.

Gewicht und Konstruktion: E-Autos sind aufgrund der Batterien oft schwerer. Crashtests können dabei helfen, zu verstehen, wie dieses zusätzliche Gewicht die Sicherheitsdynamik bei Kollisionen beeinflusst.

Fazit

Crashtests sind unerlässlich für die Entwicklung und Zertifizierung von Fahrzeugen, die auf öffentlichen Straßen verkehren, einschließlich E-Autos. Sie bieten den Verbrauchern die Sicherheit, dass ihr Fahrzeug strenge Sicherheitstests bestanden hat, und ermöglichen es ihnen, fundierte Entscheidungen auf Basis objektiver Sicherheitsbewertungen zu treffen.

FireShot Capture 610 – elaris jaco ncap crashtest – Google Suche – www.google.com

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Ein klares Nein zum Antisemitismus: Der Kampf gegen Diskriminierung und Hass

Next Post

Interview mit einem Finanzbetrüger