Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Solar – nur noch ein Preiskampf auf dem Markt?

hpgruesen (CC0), Pixabay

Ist gute und ausführliche Beratung des Kunden überhaupt noch gefragt? Wenn man sich den nahezu täglich wachsenden Markt von Solaranbietern in Deutschland ansieht, wird jedem Leser klar: Der Verkauf erfolgt primär über den Preis. Eine Entwicklung, die wir bereits vor knapp einem Jahr vorhergesagt haben. Denn wo Geld zu verdienen ist, wird es stets ein Wachstum von Mitmachern geben, so auch im Solarmarkt.

Dies könnte problematisch für MLM-Vertriebe werden, die mit hohen Provisionen arbeiten. Um weiterhin im Markt der Solaranbieter erfolgreich zu bleiben, werden Unternehmen auch bei den Provisionen Einsparungen vornehmen müssen. Ob dies jedoch eine positive Entwicklung für Kunden darstellt, sehen wir kritisch. Aus unserer Sicht gehört zum Verkauf einer Solaranlage immer auch eine gute und qualifizierte Beratung, denn jedes Haus benötigt eine individuelle Lösung. Dies resultiert sowohl aus den Gegebenheiten des Hauses selbst als auch aus den Anforderungen, die Kunden an den Kauf einer solchen Anlage stellen.

Wer mit dem Gedanken spielt, eine Solaranlage zu erwerben, sollte nicht nur auf den Preis achten, sondern auch das „Näheprinzip“ berücksichtigen. Schließlich wird man eine solche Anlage möglicherweise 30 Jahre lang nutzen und dabei nicht ohne einen Servicepartner auskommen. Deshalb empfehlen wir stets, Anbieter aus dem näheren Umfeld in Betracht zu ziehen. Wir raten von bundesweit agierenden Unternehmen ab, die lediglich verkaufen, kassieren und wenig Wert auf Kundenservice legen. Jeder Interessent für eine Solaranlage sollte sich im Internet über den Anbieter informieren, mit dem er einen Vertrag abschließen möchte. Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass manche Entscheidungen anders ausfallen, wenn die Anbieter genauer betrachtet werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenz: R.C. Rickmers Schiffsbeteiligungs-KG

Next Post

Aus aller Welt