Nach einer erheblichen Eskalation der Gewalt aus dem Gazastreifen, für die die palästinensische Gruppierung Hamas verantwortlich gemacht wird, hat Israel den Kriegszustand ausgerufen. Ministerpräsident Netanjahu richtete sich mit einer Videobotschaft aus dem Militärhauptquartier in Tel Aviv an die Bürger: „Wir befinden uns im Krieg.“
Am frühen Morgen gab die Hamas an, 5.000 Raketen auf israelisches Territorium abgeschossen zu haben. Gleichzeitig soll eine Gruppe bewaffneter Kämpfer aus dem Gazastreifen in Israel eingedrungen sein. Ein hochrangiges Mitglied der Hamas erklärte, dies markiere den Beginn einer umfassenden militärischen Konfrontation.
Durch die Ausrufung des Kriegszustandes erhält die israelische Armee die Befugnis, außerordentliche Maßnahmen zu ergreifen, darunter die Mobilisierung von Reservisten. Berichte lokaler Medien zufolge führte der massive Angriff am Morgen zum Tod von mindestens 22 israelischen Bürgern.
Der langwierige Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist historisch, komplex und tief verwurzelt. Beide Parteien haben legitime Ansprüche und tiefgehende Sorgen, die es zu berücksichtigen gilt. Die internationale Gemeinschaft bemüht sich weiterhin um eine friedliche Lösung, die die Sicherheit, Würde und Rechte aller Menschen in der Region gewährleistet.