Dark Mode Light Mode

Internet-Preise

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay

Eine Untersuchung des Vergleichsportals Verivox offenbart, dass die Preise vieler Internet-Tarife von großen deutschen Anbietern signifikant gestiegen sind. Im Vergleich zum Vorjahr haben rund 50 Prozent der Tarife eine Preissteigerung erfahren, wobei 21 der insgesamt 41 überprüften Tarife teurer geworden sind. Im Durchschnitt sind die Tarife monatlich um 7,38 Euro gestiegen.

Vodafone zeichnet sich hierbei durch die meisten Tarifanpassungen aus. Jedoch haben auch andere große Telekommunikationsunternehmen wie 1&1, Telekom und O2 ihre Preise adjustiert. Diese Anpassungen sind insbesondere in den Tarifen des niedrigeren Preissegments zu beobachten. Des Weiteren müssen auch Mobilfunknutzer mehr zahlen, wobei Neukunden von O2 besonders betroffen scheinen.

Der Bericht wirft ein Licht auf die wachsenden Kosten für Internetdienstleistungen, die für viele Verbraucher unverzichtbar sind, und stellt eine zusätzliche finanzielle Belastung dar. Dieser Trend unterstreicht die Bedeutung, als Kunde die verschiedenen verfügbaren Optionen sorgfältig zu prüfen und Tarife zu vergleichen, um ein Angebot zu finden, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung vor betrügerischen Tätigkeiten im Rahmen derer die Identität des ehemaligen Kreditinstituts Catella Bank S.A., das seine Banktätigkeiten in 2021 eingestellt hat, rechtsmissbräuchlich verwendet wird

Next Post

Solar-Förderungen