Dark Mode Light Mode

EZB neue Zinserhöhung?

Frank_Reppold (CC0), Pixabay

Der EZB-Rat hat den Leitzins im Euro-Raum auf 4,25% erhöht, den höchsten Stand seit 2001, um die hohe Inflation zu bekämpfen. Obwohl weitere Zinserhöhungen möglich sind, gibt es auch Stimmen für eine Zinspause, da steigende Zinsen die Wirtschaft belasten könnten. Laut Insidern könnte die Inflation im nächsten Jahr weit über dem Zielwert von 2% liegen, was die Debatte über die Geldpolitik in Europa erschwert. Andere Maßnahmen wie die Erhöhung der Mindestreserve der Geschäftsbanken werden ebenfalls in Erwägung gezogen.

In den USA hat die Notenbank Fed seit März 2022 elfmal den Leitzins erhöht. Neue Inflationszahlen könnten den Druck auf die Fed erhöhen, die nächste Woche ihre Geldpolitik erneut überprüft.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Aus aller Welt

Next Post

Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek zum Thema Insolvenzberatung: Restrukturierung bei drohender Zahlungsunfähigkeit