Staatsanwaltschaft Hof
1550 VRs 13119/22
Im gegenständlichen Verfahren wurde gegen folgende Person rechtskräftig eine Einziehung angeordnet:
verurteilte Person | Unbekannter Einziehungsbeteiligte alias Kennith Arriesgado |
Entscheidung | Urteil/ Beschluss des Amtsgerichts Hof vom 19.12.2022, Az: 4 Ds 1550 Js 13119/22, rechtskräftig seit 26.01.2023 |
Einziehungsanordnung | Selbständige Einziehung nach § 76 a Abs. 1 StGB i.V.m. Wertersatz in Höhe von 657,03 EUR |
Nach der genannten Entscheidung könnte Ihnen als Anspruchsinhaber aus d. der Verurteilung zugrunde liegenden Tat(en) ein Entschädigungsanspruch gegen den Verurteilten zustehen.
Der Entscheidung liegt folgender Sachverhalt zugrunde:
Unbekannte Täter eröffneten unter missbräuchlicher Verwendung der Person und der Personalien des Kennith Arriesgado bei der Solarisbank AG am 09.07.2022 ein Konto mit der IBAN DE64 1101 0101 5879 3686 76. Ausschließlichen Zugriff auf dieses Konto, welches ohne Wissen und Wollen des Kennith Arriesgado eröffnet worden war, hatten die unbekanntenTäter.
Im Zeitraum zwischen dem 11.07.2022 und dem 12.07.2022 gingen 41 Transaktionen auf dem Konto ein. Dieses Geld stammt aus gewerbsmäßigen Betrugstaten, welche die unbekannten Täter begangen haben.
Die nachfolgend genannten Geschädigten wurden betrügerisch zu Transaktionen auf das gegenständliche Konto bewegt:
Datum | Betrag | Kontoinhaber |
11.07.2022 | 606,95 | Florian und Janine Hübenthal |
11.07.2022 | 630,95 | Michele Giunta |
11.07.2022 | 486,95 | Oliver und Bianca Wolter |
11.07.2022 | 374,95 | Tobias oder Daniela Weber |
11.07.2022 | 276,95 | Markus Haase |
11.07.2022 | 358,95 | Claudia und Thomas Willems |
11.07.2022 | 708,95 | Nino Meffe |
11.07.2022 | 256,95 | Benjamin Vogel |
11.07.2022 | 786,95 | Mario Grunwald |
11.07.2022 | 476,95 | Christoph und Agnes Peters |
11.07.2022 | 606,95 | Elekes Zoltan |
11.07.2022 | 514,95 | Friedrich Steinbock |
11.07.2022 | 356,95 | Matthias Orlik |
11.07.2022 | 529,95 | Catrin Albrecht-Blase |
11.07.2022 | 286,95 | Michael Hoermann |
11.07.2022 | 256,95 | Holger und Sigrid Grummich |
11.07.2022 | 271,95 | Ansgar Burmeister |
11.07.2022 | 864,95 | Tamar Kaehm |
11.07.2022 | 358,95 | Marie Bickel |
11.07.2022 | 506,95 | Gudrun Garcia |
11.07.2022 | 456,95 | Stefania Pietruska |
11.07.2022 | 606,95 | Daniel Langer |
11.07.2022 | 498,98 | Marina Böhnlein |
11.07.2022 | 256,95 | Thomas und Claudia Stechl |
11.07.2022 | 271,95 | Ingolf Schlegel Maike Hase |
12.07.2022 | 227,95 | Sebastian Kockelke |
12.07.2022 | 456,95 | Tamara Quandt |
12.07.2022 | 256,95 | Imke Weghoeft |
12.07.2022 | 456,95 | Alexander Rogalski |
12.07.2022 | 271,95 | Josef Arzberger |
12.07.2022 | 607,00 | Rudolf Wingert |
12.07.2022 | 372,95 | Thomas Dupree |
12.07.2022 | 256,95 | Kim Laura und Björn Frick |
12.07.2022 | 656,95 | Rudolf Schulz |
12.07.2022 | 606,95 | Annett Rackow |
12.07.2022 | 256,95 | Julia Brylanski |
12.07.2022 | 606,95 | Holger und Silke Auer |
12.07.2022 | 356,95 | Daniel O Connor |
12.07.2022 | 279,95 | Tobias Karrasch |
12.07.2022 | 358,95 | Rudolf Karg |
12.07.2022 | 606,95 | Madjid Nouri |
Die unbekannten Täter transferierten von den eingegangenen Geldern insgesamt 17.594,00 Euro in diesem Zeitraum in sechs Transaktionen auf eine Handelsplattform für Kryptowährungen weiter.
Zur Sicherung etwaiger Ansprüche von Anspruchsinhabern konnten bislang Vermögenswerte von derzeit 657,03 EUR gesichert werden.
Diese Mitteilung erfolgt, um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, Ihre Rechte auf Entschädigung bei der Staatsanwaltschaft Hof geltend machen zu können bzw. um mitzuteilen, ob Sie Ihre Rechte bereits anderweitig durchgesetzt haben/durchsetzen werden und diesbezüglich ggf. schon Maßnahmen ergriffen wurden.
Zur Geltendmachung bei der Staatsanwaltschaft Hof melden Sie Ihre Ansprüche bitte binnen 6 Monaten nach Zugang dieser Mitteilung unter Angabe des o.g. Aktenzeichens hier an.
Die Anmeldung ist innerhalb dieser Frist formlos möglich und kostenfrei (§ 459k Abs. 1 StPO).
Machen Sie Ihre Ansprüche binnen der genannten Frist nicht geltend, wird der Staat Eigentümer der bei Vollstreckung der Einziehung beigetriebenen Wertersatzbeträge.
Eine Auszahlung durch die Staatsanwaltschaft an Sie kann nur dann erfolgen, wenn alle anderen Anspruchsinhaber ebenfalls vollständig entschädigt werden können. Andernfalls müssten Sie Ihre Ansprüche erneut in einem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Einziehungsbetroffenen anmelden. Hierüber werden Sie gegebenenfalls nochmals von einem Insolvenzverwalter aufgefordert.
Da eine vorzeitige Entschädigung nicht möglich ist, werden Sie gebeten, von Sachstandsanfragen abzusehen.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Erläuterungen im anliegenden Merkblatt.
Der Staatsanwaltschaft ist es nicht erlaubt, im Einzelfall rechtlichen Rat zu erteilen und nicht möglich, Auskünfte über etwaige Erfolgsaussichten des Entschädigungsverfahrens zu geben.
Bitte sehen Sie deshalb von Rückfragen ab und lassen Sie sich ggf. anwaltlich beraten.
–