Beim Zugfahren gibt es den „Abo-Scam“, einen neuen Betrugsfall. Betrüger erstellen gefälschte Abo-Zugtickets und bieten sie auf Plattformen wie „Kleinanzeigen“ an. Kunden, die solche Angebote annehmen, erleiden finanzielle Verluste und rechtliche Konsequenzen.
Die Betrüger erstellen gefälschte Monatsabos mit Kundendaten. Sobald Anfragen kommen, generieren sie Monatstickets und schicken Screenshots. Abo-Tickets haben längere Bearbeitungszeiten und werden von Zugbegleitern nicht sofort geprüft, daher erscheinen sie vorübergehend als „gültig“.
Doch das gefälschte Ticket scheitert beim Einfügen, da es bereits storniert wurde. Kunden haben weder gültige Tickets noch tragen sie finanzielle Verluste. Deutsche Bahn und Verbraucherzentralen warnen vor solchen Käufen und empfehlen, nur DB-Angebote zu nutzen, misstrauisch bei zu günstigen Angeboten zu sein und keine persönlichen Daten weiterzugeben. Es ist ratsam, den Anbieter zu überprüfen, um sich vor Betrug zu schützen.