Hinsichtlich potenziell schädlicher Produkte oder maßgeschneiderter Werbung, die auf Online-Plattformen zu finden sind, gab es bisher nur eine ungenügende Überwachung. Der Digital Services Act (DSA) stellt einen Schritt der EU dar, um neue Pflichten für die Betreiber solcher Plattformen einzuführen.
Das entsprechende Bundesministerium hat nun einen Entwurf für ein Gesetz veröffentlicht, welches die Umsetzung des DSA in Deutschland regeln soll. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) plädiert dafür, dass die Aufsicht und Umsetzung dieser Regeln im Sinne der Verbraucher gestaltet werden müssen.