In diesem fiktiven Interview wenden wir uns an Rechtsanwältin Kerstin Bontschev, um ihre Einschätzung zu Kapitalanlagen ohne BaFin-gestatteten Prospekt und ohne Ausnahmetatbestand zu erhalten.
verbraucherschutzforum.berlin: Frau Bontschev, danke, dass Sie sich die Zeit nehmen. Was halten Sie von Kapitalanlagen, die keinen BaFin-gestatteten Prospekt vorweisen können?
Rechtsanwältin Bontschev: Nun, das Fehlen eines BaFin-gestatteten Prospekts ist ein ernstes Anzeichen dafür, dass potenzielle Anleger sehr vorsichtig sein sollten. Der Prospekt dient dazu, Anlegern eine umfassende Informationsgrundlage zu bieten. Fehlt dieser, besteht das Risiko einer unzulässigen Kapitalmarktinformation.
verbraucherschutzforum.berlin: Und was, wenn kein Ausnahmetatbestand vorliegt?
Rechtsanwältin Bontschev: Das macht die Situation noch problematischer. Ein Ausnahmetatbestand könnte zumindest eine Rechtfertigung dafür bieten, dass kein Prospekt benötigt wird. Fehlt auch dieser, stellt sich die Frage nach der Legalität des Angebots.
verbraucherschutzforum.berlin: Wie sollten sich Anleger in solchen Fällen verhalten?
Rechtsanwältin Bontschev: Zuerst sollten sie sich über die Kapitalanlage und den Anbieter umfassend informieren. Bei Unsicherheiten rate ich immer dazu, rechtlichen Rat einzuholen. Anleger sollten sich nicht scheuen, Fragen zu stellen und Klarheit zu fordern.
verbraucherschutzforum.berlin: Was sind die Risiken, wenn man in solche Kapitalanlagen investiert?
Rechtsanwältin Bontschev: Das Hauptproblem liegt in der mangelnden Transparenz und der damit verbundenen Unsicherheit. Anleger könnten wichtige Informationen nicht erhalten, was zu finanziellen Verlusten führen kann. Zudem können rechtliche Schwierigkeiten entstehen, wenn es darum geht, Rechte geltend zu machen.
verbraucherschutzforum.berlin: Ein letzter Ratschlag für unsere Leser?
Rechtsanwältin Bontschev: Immer wachsam bleiben. Bei Investments geht es oft um viel Geld, und es ist entscheidend, gut informiert zu sein und bei Bedarf rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen.