Laut einem Bericht plant die britische Regierung, erhebliche Mittel in die Speicherung von klimaschädlichem Kohlendioxid zu investieren. Premierminister Rishi Sunak wird morgen in Aberdeen, Schottland, erwartet, um die Regierungsunterstützung für das Projekt „Acorn“ offiziell bekannt zu geben. Das Vorhaben sieht vor, dass Emissionen aus dem gesamten Land zukünftig vor der schottischen Küste in unterirdischen Lagern unter der Nordsee gespeichert werden sollen.
Die Technologie spielt eine bedeutende Rolle bei den Bemühungen Großbritanniens, bis 2050 klimaneutral zu werden. Es gibt jedoch Kritiker, die eine stärkere Fokussierung auf das Einsparen von Emissionen fordern.
Es wird berichtet, dass Premierminister Sunak, dessen konservative Partei in Umfragen deutlich hinter der Labour-Opposition liegt, darüber nachdenkt, die Klimaziele abzuschwächen. Er betonte zwar, dass er am Ziel der Klimaneutralität bis 2050 festhalten möchte, jedoch auf eine „pragmatische und verhältnismäßige Weise“. Einige fordern bereits eine Überprüfung der bestehenden Fristen, wie beispielsweise das Aus für Neuwagen mit Verbrennungsmotoren bis 2030, darunter auch der ehemalige Brexit-Minister David Frost.
Die Regierungspartei hat Aufwind erhalten, da einige Stimmen eine Abkehr von der grünen Klimapolitik fordern. Dies wurde auch durch das Ergebnis einer Nachwahl im ehemaligen Wahlkreis des ehemaligen Premierministers Boris Johnson im Westen Londons unterstützt. Dort konnte sich kürzlich der Tory-Kandidat knapp durchsetzen, weil er sich gegen die von Labour-Bürgermeister Sadiq Khan angekündigte Ausweitung der Umweltzone ULEZ (Ultra Low Emission Zone) auf die Außenstadtbezirke aussprach. Diese Position fand bei den Wählern Anklang.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Regierung in Kürze grünes Licht für die Erschließung eines neuen Ölfelds in der Nordsee gibt, um die Energiesicherheit Londons zu erhöhen. Greta Thunberg, die schwedische Klimaaktivistin, protestierte gestern vor dem Energieministerium in London gegen die Ausbeutung des Rosebank-Ölfelds.