Dark Mode Light Mode

EL NINO

Engin_Akyurt (CC0), Pixabay

Das Wetterphänomen „El Nino“ ist zurück. Die Weltwetterorganisation (WMO) hat bekannt gegeben, dass sich im tropischen Pazifik zum ersten Mal seit einigen Jahren wieder „El Nino“-Bedingungen entwickeln.

„El Nino“ kann das Klima und Wetter in vielen Teilen der Welt beeinflussen. Die WMO geht mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit davon aus, dass das Wetterphänomen die zweite Hälfte des Jahres beeinflussen wird.

Es ist noch nicht klar, wie stark „El Nino“ dieses Mal sein wird. Das Phänomen zeigt sich durch eine Erwärmung der oberen Wasserschichten im östlichen Pazifik. Die Durchschnittstemperatur stieg in dieser Region von Februar bis Mitte Juni über das langjährige Mittel an.

Die US-Klimabehörde NOAA hatte bereits im Juni von einem „El Nino“ gesprochen. Die WMO bezieht bei ihren Prognosen das Fachwissen mehrerer Klimabehörden ein.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Meta

Next Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht