Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Oldenburg
Mensch Dr. Brost – müssen wir wirklich noch zum Boykott aufrufen????? Energiekonzepte Deutschland GmbH
Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Mensch Dr. Brost – müssen wir wirklich noch zum Boykott aufrufen????? Energiekonzepte Deutschland GmbH

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Schon zum Schmunzeln, was Sie da schreiben. Aber seien wir ehrlich, wir sammeln seit Monaten nur Kundenkommentare von echten Kunden des Unternehmens, immer ordentlich belegt. Warum sollten wir also überhaupt zu einem „angeblichen Boykott“ aufrufen? Es gibt ein Sprichwort: „Es gibt kein größeres Leid, als das, was sich der Mensch selbst antut.“

Man könnte es jetzt auch anders interpretieren. Natürlich sind die Erfahrungen anderer Kunden wichtig, da sich heutzutage viele Verbraucher vor Vertragsabschluss über Unternehmen informieren. Das ist wichtig und richtig.

Wir haben keine eigenen Erfahrungen im Solarbereich mit EKD Solar gemacht. Wir haben die Erfahrungen anderer Kunden „veröffentlicht“, zum Beispiel vom Facebookprofil Ihres Mandanten, die dann plötzlich wie von Zauberhand verschwanden. Das ist uns egal, aber ehrlich gesagt, glauben Sie nicht, dass die Anzahl der negativen Kommentare über das Unternehmen Energiekonzepte Deutschland GmbH viel mehr Verkäufe verhindert als ein Kommentar von uns, der sich lediglich als Meinungsäußerung unter einem WDR-Beitrag befindet?

Wie Sie zum Beispiel auf Trustpilot.de feststellen können, haben wir auch in den Screenshots oft die positiven Kommentare nicht „verschwinden“ lassen. Wir haben immer deutlich gemacht, dass wir auch davon ausgehen, dass die Mehrheit der EKD Solar Kunden zufrieden ist. Aber ganz klar, wenn Ihr Mandant ein besseres Kundenbeschwerdemanagement hätte und die Beschwerden zügiger bearbeiten würde, würden Sie sicherlich auch Kommentare lesen, die genau davon berichten.

Wir haben Ihrem Mandanten sogar unsere kostenlose Unterstützung angeboten, um dabei zu helfen, dass sich etwas verbessert. Aber Ihr Mandant hatte daran kein Interesse. Entweder hat man uns hinsichtlich der Außenwirkung unterschätzt oder man hatte Angst, dass wir eine noch größere Anzahl an kritischen Kunden finden würden. Mal schauen, wie es weitergeht. Aber ganz ehrlich, Herr Dr. Brost, weniger Kundenbeschwerden bedeuten weniger Artikel. So einfach könnte die Lösung für Ihren Mandanten sein. Ach ja, natürlich werden wir weiterhin berichten, immer anlassbezogen, aber das wissen Sie ja bereits aus anderen Fällen.

Ihre Klage macht da keinen Unterschied. Wir würden gerne eine Veröffentlichung dieser vornehmen. Da ich weiß, dass Sie unsere Plattform jeden Tag lesen, geben Sie mir doch bitte ein Zeichen, ob Ihr Mandant damit einverstanden ist. Ich denke, die Benutzer haben das Recht, nicht nur Zitate aus der Klage zu lesen, sondern den gesamten „geschwurbelten Schriftsatz“. Also, Herr Dr. Brost, ich verlasse mich auf Sie, den Verfechter der nicht freien Meinungsäußerung.

 

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Oldenburg

Next Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht