Dark Mode Light Mode
Kein Investment in eine Pflegeimmobilie: Verbund Pflegehilfe
FMA Österreich informiert: ERSTE STOCK ISTANBUL und ERSTE BOND CHINA sowie FMA-Fremdwährungskrediterhebung
Insolvenz - Cure Digital Finance GmbH

FMA Österreich informiert: ERSTE STOCK ISTANBUL und ERSTE BOND CHINA sowie FMA-Fremdwährungskrediterhebung

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

Aussetzung des Anteilscheingeschäftes

Betreffend den „ERSTE STOCK ISTANBUL“, einen von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Miteigentumsfonds gemäß § 2 Abs. 1 und 2 Investmentfondsgesetz 2011 (InvFG 2011), wird das Anteilscheingeschäft vom 29.06.2023 bis 03.07.2023 iSd § 56 InvFG 2011 infolge von Börsefeiertagen ausgesetzt.

———————————————————————————————————

Aussetzung des Anteilscheingeschäftes

Betreffend den „ERSTE BOND CHINA“, einen von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Miteigentumsfonds gemäß § 2 Abs. 1 und 2 Investmentfondsgesetz 2011 (InvFG 2011), wird das Anteilscheingeschäft vom 23.06.2023 bis 26.06.2023 iSd § 56 InvFG 2011 infolge von Börsefeiertagen ausgesetzt.

——————————————————————————

FMA-Fremdwährungskrediterhebung 1. Quartal 2023: wechselkursbereinigt ist das Volumen seit 2008 um € 40,8 Mrd. gesunken, absolut haften noch € 8,1 Mrd. aus.

Im 1. Quartal 2023 ist das an private Haushalte aushaftende Fremdwährungskreditvolumen verglichen mit dem Vorquartal um € 330 Mio. oder -3,9% zurückgegangen; verglichen mit dem 1. Quartal 2022 war es ein Minus von € 1,52 Mrd. oder -15,7%. Damit ist das aushaftende Volumen seit dem Neuvergabeverbot 2008 wechselkursbereinigt um -85,6% zurückgegangen. Absolut haften noch € 8,14 Mrd. in fremder Währung aus. Der Anteil der Fremdwährungskredite an den gesamten an private Haushalte aushaftenden Krediten konnte damit bereits auf unter ein Zwanzigstel – 4,5% (Q1-22: 5,3%) – gedrückt werden; am Höhepunkt des FX-Kredit-Booms lag der Anteil bei rund einem Drittel (31,8%). 97,9% der Fremdwährungskredite entfallen auf Schweizer Franken, der Rest fast zur Gänze auf japanische Yen. Seit Anfang 2008 hat der Schweizer Franken gegenüber dem Euro um 67,9% aufgewertet. Im 1.Quartal 2022 pendelte der Wechselkurs des Schweizer Franken rund um 0,9968 zum Euro. Dies hat die FMA-Erhebung zur Entwicklung der Fremdwährungskredite im 1. Quartal 2023 ergeben.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kein Investment in eine Pflegeimmobilie: Verbund Pflegehilfe

Next Post

Insolvenz - Cure Digital Finance GmbH