Dark Mode Light Mode

Gute Entscheidung

Alexandra_Koch (CC0), Pixabay

Weil sie zu viele Produkte zurückgeschickt hatten, hat ein schwedischer Onlineshop einem Medienbericht zufolge rund 42.000 Kundinnen und Kunden offenbar gesperrt.

Hintergrund der Vorgangsweise seien unter anderem negative Auswirkungen auf die Umwelt, wie ein Sprecher des Modehändlers Bootz den Berichten zufolge nahelegt. „Viele Kunden nutzen wiederholt das hohe Serviceniveau des kostenlosen Versands und der Rücksendungen auf Kosten unseres Geschäfts, anderer Kunden und der Umwelt aus“, zitierte etwa das Onlineportal T3N Bootz-Sprecher Ask Kirkeskov Riis.

Die Zahl der Betroffenen entspreche den Angaben zufolge etwa zwei Prozent der Gesamtkundschaft. Im Onlinehandel sorgt die hohe Zahl von Rücksendungen schon lange für Debatten. Gratisrücksendungen seien derzeit „Branchenstandard“, so T3N.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Next Post

Bitte nachmachen - speziell in den Großstädten wie Leipzig, Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, Dresden usw.