Dark Mode Light Mode

Air New Zealand will Passagiere wiegen

kalhh (CC0), Pixabay

Neuseelands Fluglinie Air New Zealand will in den kommenden Wochen vor internationalen Flügen nicht nur das Gepäck, sondern auch die Fluggäste wiegen. Der Grund sei, dass die Pilotinnen und Piloten vor jedem Start das Gewicht und die Balance des beladenen Flugzeugs kennen müssten, wie das Unternehmen mitteilte.

„Es geht um Sicherheit. Jedes Mal, wenn wir fliegen, möchten wir genau wissen, welches Gewicht das Flugzeug hat“, sagte Airlinechef Greg Foran heute dem Sender Radio New Zealand. Es ist davon auszugehen, dass auch wirtschaftliche Gründe für die Maßnahme eine Rolle spielen, immerhin ist das Gewicht auch mit dem Treibstoffbedarf verbunden.

Die Waagen stehen ab sofort bis zum 2. Juli im Flughafen Auckland auf der Nordinsel des Pazifikstaates. Insgesamt wird das Gewicht von 10.000 Passagieren und Passagierinnen ermittelt – die Teilnahme ist aber freiwillig. „Keine Sorge, anders als auf der Waage zu Hause, im Fitnessstudio oder in der Arztpraxis kann niemand die Zahlen sehen, nicht einmal das Personal der Fluggesellschaft“, berichtete die Zeitung „New Zealand Herald“. Die Daten würden anonym erhoben.

Ziel sei es, das Durchschnittsgewicht der Passagiere zusammen mit ihrem Handgepäck zu ermitteln. „Wir wiegen alles, was sich im Flugzeug befindet – von der Fracht über die Mahlzeiten an Bord bis zum aufgegebenen Gepäck“, sagte Alastair James, Spezialist für die Verbesserung der Ladungskontrolle bei Air New Zealand. „Für Kunden, Besatzung und Handgepäck verwenden wir hingegen Durchschnittsgewichte, die wir aus dieser Erhebung erhalten.“

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Das Urteil gegen Lina E. aus Dresden

Next Post

Ermittlungen: deluxeroyals.com: BaFin ermittelt gegen die Betreiber der Website