Dark Mode Light Mode

Währungsfonds macht Hoffnung auf sinkende Kreditzinsen

Festzins | © kalhh (CC0), Pixabay

Der Internationale Währungsfonds (IWF) macht in einer aktuellen Einschätzung Hoffnung auf mittelfristig wieder sinkende Kreditzinsen – allerdings ohne zumindest ungefähren Zeithorizont.

In einer Analyse, aus der die BBC heute zitierte, heißt es, dass die Leitzinsen in den großen Industriestaaten auf „vorpandemisches Niveau“ sinken würden, auch wegen der schwachen Konjunkturentwicklung.

Wann ist Inflation unter Kontrolle?

Die Erhöhung der Referenzzinssätze, an denen sich etwa Immobilienkredite orientieren, sei „temporär“, sobald die hohe Inflation unter Kontrolle sei, würden diese wieder gesenkt werden. Die Zinserhöhungen der Notenbanken schlagen sich mittlerweile deutlich auf Immobilienkredite durch.

Die Teuerungsrate bewegt sich aktuell nicht nur in Österreich auf dem höchsten Niveau seit Jahrzehnten. Der höchste Wert wurde im Jänner mit 11,2 Prozent erreicht, im März waren es laut letzter Schnellschätzung der Statistik Austria 9,1 Prozent. Der Leitzinssatz der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt nach der letzten Erhöhung Mitte März aktuell bei 3,5 Prozent.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

planbarfinanz-kredite.de - Achtung, nicht dass Sie noch einen Genossenschaftsvertrag abschließen

Next Post

Energiekonzepte Deutschland GmbH schafft es, uns immer aufs Neue zu überraschen