Exporo Invest 4 GmbH
Hamburg
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2021 EUR |
31.12.2020 EUR |
|
A. Umlaufvermögen | 30.635,94 | 32.988,12 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 28.810,90 | 30.426,38 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 1.825,04 | 2.561,74 |
B. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag | 308.654,42 | 304.099,65 |
Aktiva | 339.290,36 | 337.087,77 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2021 EUR |
31.12.2020 EUR |
|
A. Eigenkapital | 0,00 | 0,00 |
I. Gezeichnetes Kapital | 25.000,00 | 25.000,00 |
II. Verlustvortrag | 329.099,65 | 9.177,78 |
III. Jahresfehlbetrag | 4.554,77 | 319.921,87 |
IV. nicht gedeckter Fehlbetrag | 308.654,42 | 304.099,65 |
B. Rückstellungen | 10.891,85 | 10.891,85 |
C. Verbindlichkeiten | 328.398,51 | 326.195,92 |
Passiva | 339.290,36 | 337.087,77 |
Gewinn- und Verlustrechnung
1.1.2021 – 31.12.2021 EUR |
1.1.2020 – 31.12.2020 EUR |
|
---|---|---|
1. Rohergebnis | 43.145,86 | |
2. sonstige betriebliche Aufwendungen | 2.991,12 | 339.070,87 |
3. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge | 638,94 | 630,00 |
davon aus verbundenen Unternehmen | 638,94 | 630,00 |
4. Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 2.202,59 | 24.626,86 |
5. Ergebnis nach Steuern | -4.554,77 | -319.921,87 |
Jahresfehlbetrag | 4.554,77 | 319.921,87 |
Anhang
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Der Jahresabschluss wurde nach den Vorschriften der §§ 242 ff. HGB unter der Beachtung der ergänzenden Bestimmungen für mittelgroße Kapitalgesellschaften aufgestellt.Gem. § 267 Abs. 1 HGB handelt es sich um eine kleine Kapitalgesellschaft.
Der Jahresabschluss und der Anhang wurden jedoch gem. § 26 Abs. 2 VermAnlG unter Beachtung der ergänzenden Vorschriften für mittelgroße Kapitalgesellschaften gem. § 267 Abs. 2 HGB aufgestellt. Dies betrifft gem. § 2a Abs. 2 VermAnlG jedoch nicht den Lagebericht und führt nicht zu einer Prüfungspflicht gem. § 316 Abs. 1 HGB.Von den größenabhängigen Erleichterungen des § 288 Abs. 2 HGB wurde Gebrauch gemacht.
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Firmenname laut Registergericht: Exporo Invest 4 GmbH
Firmensitz laut Registergericht: Hamburg
Registereintrag: Handelsregister
Registergericht: Hamburg
Register-Nr.: HRB145916
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Die Finanzanlagen wurden wie folgt angesetzt und bewertet:
– Ausleihungen zum Nennwert
Soweit erforderlich, wurde der am Bilanzstichtag vorliegende niedrigere Wert angesetzt.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.
Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.
Angaben zur Bilanz
Angaben zu Forderungen gegenüber Gesellschaftern
Der Wert der Forderungen gegenüber Gesellschaftern beläuft sich auf 28.809,90 (Vorjahr: 30.425,38 EUR).
Angabe zu Restlaufzeitvermerken
Art der Verbindlichkeit zum | Gesamtbetrag | davon mit einer Restlaufzeit | ||
31.12.2021 | bis 1 J. | 1 bis 5 J. | größer 5 J. | |
TEUR | TEUR | TEUR | TEUR | |
sonstige Verbindlichkeiten | 328,4 | 328,4 | 0,0 | 0,0 |
Summe | 328,4 | 328,4 | 0,0 | 0,0 |
Angaben zu Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern
Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beläuft sich auf 328.398,51 EUR (Vorjahr: 0,00 EUR).
Nicht bilanzierte sonstige finanzielle Verpflichtungen
Neben den in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten besteht in Höhe von 0,00 EUR für sonstige finanziellen Verpflichtungen.
Sonstige Angaben
Aufgrund der bestehenden Rangrücktritte im Bereich der Verbindlichkeiten erklärt der Geschäftsführer, dass keine insolvenzrechtliche Überschuldung der Gesellschaft vorliegt.
Die Vergütung gem. § 24 Abs. 1 VermAnIG betrug im Berichtsjahr 0 EuR. (Vorjahr 0 EUR)
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 0.
Name der Geschäftsführer
Geschäftsführer ab15.07.2022 | Thomas Lange | ausgeübter Beruf: | Kaufmann |
Geschäftsführer bis15.07.2022 | Dr. Björn Maronde | ausgeübter Beruf: | Kaufmann |
Vergütungen der Geschäftsführer
Als Vergütung für die geleisteten Tätigkeiten im Berichtsjahr wurden 0 EUR gewährt.
Vorschlag bzw. Beschluss zur Ergebnisverwendung
Die Geschäftsführung beschließt in Übereinstimmung mit den Gesellschaftern die folgende Ergebnisverwendung:
Der Jahresfehlbetrag beträgt 4.554,77 EUR.
Einschließlich des zu berücksichtigenden Verlustvortrag in Höhe von 329.099,65 EUR ergibt sich ein Betrag von -333.654,42 EUR, der zu verwenden ist.
Auf neue Rechnung werden -333.654,42 EUR vorgetragen.
Erklärung nach § 23 Abs. 2 Nr. 3 VermAnlG i.V.m. § 264 Abs. 2, Satz 3 HGB
Die Geschäftsleitung, vertreten durch Thomas Lange versichert, dass der Jahresabschluss ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Kapitalgesellschaft vermittelt.
Unterschrift der Geschäftsführung
Hamburg, den 22.08.2022
gez. Thomas Lange
Nach § 245 HGB ist die Unterzeichnung des Jahresabschlusses verpflichtend. Im Rahmen der elektronischen Weitergabe der Daten an den Bundesanzeiger ersetzt die maschinenschriftliche Nennung des/der Unterzeichnenden (Ort, Datum (Tag, Monat, Jahr), gezeichnet (gez.) Markus Mustermann [Beispiel]) die handschriftlichen Unterschriften nach § 245 HGB.
Stellen Sie bitte sicher, dass diese Angaben (Ort, Datum (Tag, Monat, Jahr), gezeichnet (gez.) Markus Mustermann [Beispiel]) im Veröffentlichungsauftrag enthalten sind. Hierfür gibt es zwei Alternativen:
1. Sie haben die Angaben bereits an anderer Stelle (z.B. Anhang oder Angaben unter der Bilanz) berücksichtigt.
Dann können Sie den obigen Hinweistext und die entsprechenden Programmmeldungen ignorieren.
2. Die Angaben sind noch nicht an anderer Stelle berücksichtigt.
Dann erfassen Sie die erforderlichen Angaben hier.
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 22.08.2022 festgestellt.