d.i.i. 12. Projekt Kiel EDUR-Park GmbHGräfelfingJahresabschluss/Jahresfinanzbericht zum Geschäftsjahr vom 01.07.2020 bis zum 30.06.2021Bilanz zum 30. Juni 2021AKTIVA
PASSIVA
Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2020 bis zum 30. Juni 2021
Anhang für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2020 bis zum 30. Juni 2021A. Allgemeines Die d.i.i. 12. Projekt Kiel EDUR-Park GmbH hat ihren Sitz in Gräfelfing und ist beim Amtsgericht München unter der Registernummer HRB 218439 eingetragen. B. Grundsätze der Bilanzierung und Bewertung Die auf die Posten der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung angewandten Bilanzierungs-und Bewertungsmethoden entsprechen den Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches, den einschlägigen Regelungen des GmbH-Gesetzes sowie den Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages. Es gelten die Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften. Für die Gliederung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung wurde aus Gründen der Klarheit und Übersichtlichkeit das Formblatt für Wohnungsunternehmen angewendet. Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren angewendet. Die Gesellschaft ist eine kleine Kapitalgesellschaft i.S.d. § 267 Abs. 1 HGB. Die größenabhängigen Erleichterungen für den Anhang gemäß § 288 Abs. 1 HGB wurden in Anspruch genommen. Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sowie Guthaben bei Kreditinstituten werden, unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken, zum Nennbetrag ausgewiesen. Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verbindlichkeiten. Sie sind in Höhe ihres Erfüllungsbetrages angesetzt. Die Verbindlichkeiten sind mit ihrem Erfüllungsbetrag angesetzt. Erträge und Aufwendungen werden periodengerecht abgegrenzt. C. Erläuterungen zur Bilanz und zur Gewinn- und Verlustrechnung Forderungen mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr bestehen – wie im Vorjahr – nicht. Sämtliche Verbindlichkeiten haben – wie im Vorjahr – eine Restlaufzeit von unter einem Jahr. D. Sonstige Angaben Die Gesellschaft beschäftigt – wie im Vorjahr – keine Arbeitnehmer. Organe der Gesellschaft
Erklärung nach § 264 Abs. 2 Satz 3 HGB Ich, der gesetzliche Vertreter der Gesellschaft, versichere nach bestem Wissen, dass der Jahresabschluss gemäß den anzuwendenden Rechnungslegungsvorschriften ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft vermittelt.
Gräfelfing, 30. Januar 2022 Frank Wojtalewicz, Geschäftsführer |
Bilanziell überschuldet: d.i.i. 12. Projekt Kiel EDUR-Park GmbH


geralt (CC0), Pixabay
und das im 7-stelligen Bereich wie man dieser Bilanz entnehmen kann.