Das es um die genannte Gesellschaft wirtschaftlich nicht sonderlich gut gestellt ist, das dürfte allgemein bekannt sein. Über 40 Millionen Euro hat man von Investoren eingesammelt, die nun möglicherweise ihr Geld abschreiben können.
Möglicher Grund der Insolvenz
Möglicherweise hat aber auch hier das Thema Corona eine große Rolle gespielt, so Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen dem der Vorgang seit fast 2 Jahren bekannt ist.
Prüfung der Insolvenz
Trotzdem, so Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen, kann man eine Insolvenz nicht so einfach hinnehmen, sondren muss hier dann auch einmal nachvollziehen warum es zu dieser Insolvenz gekommen ist. Zeigt es sich dann,so Rechtsanwalt Reime aus Bautzen, das wirklich ein entscheidender Anteil auf die Corona Pandemie zurückzuführen ist, dann ist das eine Erklärung.
Gibt es aber andere Ursachen, dann muss man auch denen auf den Grund gehen. Stellt sich dann zum Beispiel heraus das es möglicherweise ein Organverschulden gibt, dann muss man auch die Frage nach der Haftung stellen.
Interessengemeinschaft
Wir haben dazu eine Interessengemeinschaft gegründet, so Rechtsanwalt Reime aus Bautzen, der jeder „Aktionär“ der Weenexx beitreten kann.
Da die Anwaltskosten in der Schweiz nicht einerheblich sind, wollen wir diese Kosten über einen Mitgliedsbeitrag finanzieren.
Ganz klar nochmals gesagt, mir geht es um kritische Aufklärung nicht um Vorverurteilung irgendwelcher Personen, so Reime weiter.
weeNexx AG
8598 Bottighofen
Status: | aktiv |
Sitz: | Bottighofen |
Rechtsform: | Aktiengesellschaft |
Kapital: | 50’000 |
Letzte Publ.: | 28.09.2021 |
Gründungsjahr: | 1977 |
Handelsregister: | Thurgau |
UID: | CHE-107.889.634 |
Register-Nr.: | CH-440.3.000.289-1 |