Dark Mode Light Mode

DLM Deutsche Lichmiete: Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen – Gleiches gilt für Direktinvestments

nattanan23 (CC0), Pixabay

Auch hier sollten betroffene Anleger sich direkt mit einem Antrag an das Insolvenzgericht des Amtsgerichtes Oldenburg wenden. Natürlich unterstützen wir die Anleger auch hier gerne, so Rechtsanwalt Reime aus Bautzen.

++++++++++++

Hiermit stelle ich, (NAME), den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Deutsche Lichtmiete AG, sowie über das Vermögen der nachfolgenden Gesellschaftender Unternehmensgruppe:

Deutsche Lichtmiete Handelsgesellschaft mbH

Deutsche Lichtmiete Vermietgesellschaft mbH

Deutsche Lichtmiete Produktionsgesellschaft mbH

Deutsche Lichtmiete Finanzierungsgesellschaft mbH

Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaft mbH

Deutsche Lichtmiete 2. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH

Deutsche Lichtmiete 3. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH

sowie der

Deutsche Lichtmiete Vertriebsgesellschaft für ethisch-ökologische Kapitalanlagen mbH

DLM Direkt-Investitionsgesellschaft mbH

DLM 3. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH

DLM 4. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH

DLM 5. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH

DLM 6. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH

DLM 7. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH

DLM 8. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH

DLM 9. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH

DLM 10. Direkt-Investitionsgesellschaft mbH

Als Anleihegläubiger im Portfolio der bin ich Gläubiger und habe entsprechend der (Direkt-Invest)eine Forderung gegenüber der Deutsche Lichtmiete 3. Direkt-Investitionsgesellschaft in Höhe von… EUR.

Den gezeichneten Vertrag lege ich in Anlage 1 bei. Ausweislich der dem Insolvenzgericht vorliegenden Eigenanträge vorgenannter Gesellschaften sind diese zahlungsunfähig und/oder überschuldet, sodass es einer weiteren Glaubhaftmachung des Insolvenzgrundes nicht bedarf.

Sofern dem Insolvenzgericht bereits Zwischenberichte und/oder Gutachten der gerichtlich bestellten Gutachter vorliegen, dürften sich die Insolvenzgründe aus diesen ergeben.

Ich als Insolvenzgläubiger der … sehe meine Interessen aufgrund der rechtsmissbräuchlichen Antragsrücknahme als gefährdet an, was mich zur Insolvenzantragstellung veranlasst. Nach den Presseberichten hat der eingesetzte gerichtliche Gutachter erhebliche Fehlbestände an Leuchten festgestellt.

Dies folgt auch aus dem Informationspapier des mit dem Unternehmensverkauf beauftragten Rothschild& Co.Hierin werden lediglich Leuchten mit einem Wert von 36 Mio. EUR angeboten, wobei ausweislich der Anlegerpapiere eine Vollbesicherung der Anleihen (EUR 130 Mio.) sowie der Direkt-Investments (mindestens über 50 Mio.) vorliegen müssten, da im Rahmen des Asset-Deals sämtliche Leuchten zum Erwerb angeboten werden. Hieraus folgt nach den eigenen Angaben der Unternehmens-gruppe, ein Fehlbestand von Leuchten in einem Verkaufswert von EUR 134 Mio.

Damit steht fest, dass die Betrugsvorwürfe der Staatsanwaltschaft über das Vorliegen eines gewerbsmäßigen Bandenbetruges zutreffend sind, sodass für die eingetretenen Schäden sämtliche Gesellschaften der Gruppe haften, was mich zur entsprechenden Antragstellung berechtigt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rechtsanwältin Kerstin Bontschev rät in Sachen Deutsche Lichtmiete jetzt zu handeln

Next Post

Credit NL: Betreiber der Internetseite credit-nl.com ist kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut