Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Predator Diamanten der gestrige Prozesstag in Düsseldorf

DWilliams / Pixabay

Wie bereits berichtet, hatte das Unternehmen ja versucht eine Einstweilige Verfügung gegen uns zu bekommen bzw. gegen einen Bericht, der keiner war sondern eigentlich nur eine Presseanfrage, die wir an das Unternehmen gestellt hatten, was aber vom Landgericht Düsseldorf abgelehnt worden war, vielmehr wollte man dort eine öffentliche Anhörung der Parteien.

Natürlich stellen wir uns solchen Auseinandersetzungen dann auch, wenn wir ganz klar der Meinung sind, dass wir hier dann mit unserer Veröffentlichung möglicherweise richtig liegen.

Erstaunlich an dem Prozess war dann allerdings, dass die Klägerin die Predator Capital Management Ltd bis zum gestrigen Tage offensichtlich nicht in der Lage war, eine anwaltschaftliche Vollmacht im Original vorzulegen. Wir reden hier immerhin von einem Zeitraum von 4 Wochen.

Die Sitzung wurde unterbrochen, damit Dr. Brost dann seinen Mandanten, Herrn Pfister in Brasilien, denn dort soll Herr Pfister nach eigener Darstellung ständig leben, zu erreichen. Wider Erwarten gelang Herrn Dr. Brost auch das nicht, wobei unser Anwalt dann in Sachen Vollmacht Pfister noch daraufhingewiesen hatte, dass die erste Vollmacht ja aus Cardiff in England kam, die Originalvollmacht wohl aber nun angeblich aus Brasilien.

In der Sache selber haben wir dann unsere Position nochmals verdeutlicht. Dies sowohl in Bezug auf unsere Zweifel an den Diamanten, aber auch an der gesetzlich korrekten Grundlage des Angebotes überhaupt.

Wir sehen hier einen Verstoß gegen das Vermögensanlagengesetz und möglicherweise auch gegen das Gesetz für Zahlungsdienstleister.

Der BaFin haben wir den Vorgang natürlich zur Kenntnis gebracht.

In der Sache selber hat das Gericht am gestrigen Tage noch keine Entscheidung getroffen, sondern einen Termin zur Verkündung seines Urteils auf den 9. März 2022 bestimmt. Wir sind dann natürlich gespannt, wie das Gericht entscheiden wird, aber auch was die BaFin zu dem Vorgang dann einleiten wird.

 

 

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

punkt-kredit aus der Schweiz - Vorsicht!

Next Post

zinsfuchs.eu: Identitätsmissbrauch