Dark Mode Light Mode

Die Sparer-Abzock-Volksbank Volksbank Rhein-Lippe

Abzocken | © Samueles (CC0), Pixabay

Es ist ein Urteil, das der genannten Volksbank sicherlich nicht gefallen wird und das die Reputation dieser Volksbank sicherlich nachhaltig schädigen wird. Worum geht es?

Das Landgericht Düsseldorf hat Strafzinsen der Volksbank Rhein-Lippe für rechtswidrig erklärt. Das Geldhaus hatte von Neukunden bislang 0,5 Prozent „Verwahrentgelt“ auf Ersparnisse von mehr als 10 000 Euro verlangt. Nicht zulässig, so die Richter Gericht (AZ: 12 O 34/21).

Die Richter am Landgericht Düsseldorf bemängelten vor allem, dass die betroffene Bank doppelt kassiert! Es sei nicht zulässig, neben der Kontogebühr noch „Verwahrentgelt“ zu verlangen.

Ob die Volksbank gegen das Urteil in die nächste Instanz vorgeht, ist der Redaktion nicht bekannt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung: PRO INVESTING LTD

Next Post

Internationale Bank of Europe: BaFin ermittelt wegen des Betreibens erlaubnispflichtiger Geschäfte