Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Consilium Green Energy GmbH
Popppy of Germany – Balooony Automaten trifft den Steuerberater eine Mitschuld?
Kryptorechner beschlagnahmt

Popppy of Germany – Balooony Automaten trifft den Steuerberater eine Mitschuld?

ractapopulous (CC0), Pixabay

Diese Frage muss man nach dem letzten Schreiben des Insolvenzverwalters einmal an dieser Stelle dann auch deutlich stellen.

Unseres Wissens nach hatten viele Automatenkäufer mit dem Erwerb des Automaten auch eine steuerliche Betreuung mit vereinbart. Im Prinzip völlig in Ordnung, aber wenn der Steuerberater dann möglicherweise „Mist“ gemacht hat, dann könnte das nun zu einem Problem werden, was den Nachweis des Eigentums an den Automaten betrifft.

Anleger erzählen uns, dass der Steuerberater wohl zum Teil eigene Inventar/Automatennummern vergeben hat. Automatennummern, die aber wohl dann nichts mit den direkten Automatennummern des Herstellers zu tun haben. So könnte sich das Schreiben des Insolvenzverwalters an die betroffenen Anleger dann auch erklären.

Nun stellt sich natürlich die Frage, „ob man den Steuerberater in die Haftung nehmen kann?“ Kann man, so die Auskunft eines von uns befragten Rechtsanwaltes.

Natürlich wird man dafür aber dann sicherlich einen Prozess führen müssen, denn der Steuerberater hat zwar eine Haftpflicht-Versicherung, aber diese wird sich dann natürlich verklagen lassen, bevor sie nur einen Cent bezahlen werden. Die Aussichten einen solchen Prozess gewinnen zu können, dürften aber nicht schlecht sein.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Consilium Green Energy GmbH

Next Post

Kryptorechner beschlagnahmt