Dark Mode Light Mode

Identitätsmissbrauch: fondsborsemoney.wixsite.com/darlehen / m.facebook.com/fondsborsemoney/?ref=nearby_places

Pixaline / Pixabay

Die BaFin weist darauf hin, dass die Internetseiten „fondsborsemoney.wixsite.com/darlehen“ und „m.facebook.com/fondsborsemoney/?ref=nearby_places“ nicht dem von der BaFin beaufsichtigten Wertpapierinstitut Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG zuzurechnen sind.

Es handelt sich hierbei um einen mutmaßlichen Identitätsdiebstahl durch unbekannte Täter. Die Täter verwenden in ihren Darlehensverträgen die gleiche Firmierung und Anschrift – und auch dieselbe BaFin ID – wie das von der BaFin beaufsichtigte Institut. Die angegebenen Handelsregisternummern aus den Darlehensverträgen sind der BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft der Wertpapierbörsen in Düsseldorf, Hamburg und Hannover bei den Amtsgerichten in Hamburg und in Hannover zugewiesen.

In derartigen Fällen wollen Täter Darlehensnehmer meist dazu veranlassen, Gebühren vor Ausgabe des Kredites auf deren Konten zu überweisen. Im Darlehensvertrag steht geschrieben: „Die Gesamtkosten des Darlehens (Verwaltungsgebühren) sind im Voraus zu bezahlen“. Der vertraglich festgehaltene Kredit wird in der Folge dann jedoch nicht an die Darlehensnehmer ausbezahlt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin untersagt Patrick Hyrynko, Fröndenberg, die Einbezogenheit in den unerlaubten Geschäftsbetrieb des Herrn Peter Fitzek, Wittenberg, und gibt Abwicklung auf

Next Post

Bekanntmachung Nr. 485 über die Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln sowie andere Amtshandlungen