Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

World Investor Week: BaFin publiziert in weltweiter Aktionswoche Videoserie

Die BaFin beteiligt sich in der Woche vom 4. bis zum 8. Oktober bereits zum fünften Mal an der World Investor Week (WIW), einer weltweiten Aktionswoche für Anlegerinnen und Anleger.

Die BaFin wird in dieser Zeit auf www.bafin.de eine kleine Serie von Videos zum Thema „Versicherungscheck“ veröffentlichen. In den animierten Filmen wird den Zuschauerinnen und Zuschauern erklärt, wann es sinnvoll ist, den eigenen Versicherungsstatus zu prüfen, und wie man bei diesem Check vorgehen kann.

Am 7. Oktober nehmen Expertinnen und Experten der BaFin auch wieder an einem Digitalen Stammtisch des Digital Kompass teil. Dabei wollen sie vor allem ältere Verbraucherinnen und Verbraucher per Videoübertragung über das Thema „Digitalisierung im Finanzwesen – neue Möglichkeiten, neue Risiken?“ informieren. Einen Link zur Teilnahme an der Veranstaltung veröffentlicht die BaFin Anfang Oktober auf ihrer Webseite.

Die BaFin wird am 9. November an einem weiteren Digitalen Stammtisch teilnehmen. Das Thema dann: „Geldanlage im Ruhestand“. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind auf der Webseite des Digital Kompass abrufbar. Die BaFin informiert über das Thema auch in ihrer Broschüre „Geld anlegen im Ruhestand“, die auf www.bafin.de abrufbar ist.

Der Digital Kompass ist ein gemeinsames Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft für Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) und Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), das zur Vernetzung von Angeboten beitragen will, die ältere Menschen bei der Nutzung des Internets begleiten. Initiatorin der World Investor Week ist die IOSCO, die Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden. Die Informationswoche soll dazu beitragen, weltweit auf die Bedeutung von Anlegerschutz, -aufklärung und -bildung aufmerksam zu machen. Die einzelnen Aktionen planen und organisieren die nationalen Aufsichtsbehörden selbstständig.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kann bei einer wegen der COVID-19-Pandemie stornierten Klassenfahrt der Reisepreis zurückverlangt werden?

Next Post

Warnhinweis: Betreiber der Internetseite nov-bank.com ist kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut