Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Lörrach
Vorübergehende Einschränkung der Erbringung von Dienstleistungen an juristische Personen durch die UAB „epayblock“
FIDURA FONDS riskant für Kleinanlager - Urteil zu Gunsten von Finanztest

Vorübergehende Einschränkung der Erbringung von Dienstleistungen an juristische Personen durch die UAB „epayblock“

geralt / Pixabay

Die Bank of Lithuania als zuständige Aufsichtsbehörde in Litauen hat dem E-Geldinstitut UAB „epayblock“ vorübergehend eine Einschränkung über die Erbringung von Dienstleistungen einschließlich jener Aktivitäten im Rahmen des Passporting an juristische Personen verhängt. Die UAB „epayblock“ darf zudem keine Geschäfte mit neuen juristischen Personen eingehen.

Für Details wird auf die Public Note (Link zu externer Seite. Öffnet in neuem Fenster.) der Bank of Lithuania vom 06.08.2021 verwiesen.

Die Bank of Lithuania weist darauf hin, dass die Konzession der UAB „epayblock“ nicht ausgesetzt oder entzogen wurde. Die durch die Bank of Lithuania getroffene Einschränkung bleibt solange aufrecht, bis sie, basierend auf den Ergebnissen ihrer aktuellen Untersuchung, eine Entscheidung getroffen hat.

Die Erbringung von Dienstleistungen durch das E-Geldinstitut an natürliche Personen ist weiterhin erlaubt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Lörrach

Next Post

FIDURA FONDS riskant für Kleinanlager - Urteil zu Gunsten von Finanztest