Dark Mode Light Mode

FIDURA FONDS riskant für Kleinanlager – Urteil zu Gunsten von Finanztest

AJEL / Pixabay

Das Urteil des Land­gerichts Hamburg, das die Finanztest-Bewertungen des Fidura Rendite Plus Ethik Fonds für zulässig hält, ist rechts­kräftig (Az. 324 O 60/20).

Die Fidura Rendite Plus Ethik Fonds GmbH & Co. KG zog ihre Berufung gegen das Urteil zurück. Laut Land­gericht darf Finanztest den Fonds als „eine über 20 Jahre laufende riskante Unter­nehmens­beteiligung“ bewerten, die „für Klein­anleger zu riskant“ ist.

Für diese Aussage: „Das Risiko, schlechter abzu­schneiden als mit einer konventionellen Spar­anlage, ist trotz Absicherung hoch“, gebe es tatsäch­liche Anknüpfungs­punkte. Etwa das Blind-Pool-Konzept, bei dem nicht klar sei, in welche Unternehmen der Fonds bis 2027 investiere. Auch sei ein Total­verlust möglich, urteilt das Gericht. Das Wort „Fidura“ in Internetsuch­maschinen einzugeben, sei nicht rechts­widrig. Für die Bewertungen gebe es ein berechtigtes öffent­liches Interesse.

Quelle: Finanztest

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorübergehende Einschränkung der Erbringung von Dienstleistungen an juristische Personen durch die UAB „epayblock“

Next Post

ECG Immobilienfonds GmbH & Co. KG