Dark Mode Light Mode

Erkenntnisse mit schweren Folgen

geralt (CC0), Pixabay

Das zentrale IT-Warnsystem MoWas hat bei der Flutkatastrophe versagt. Die Warnungen der Bundesbehörden erreichten zwar die Länder und die Bezirke, in den betroffenen Gemeinden und bei den Bewohnern von Nordrhein-Westfalen kamen sie jedoch nicht an. Auch der öffentlich-rechtliche WDR war während und in den Stunden nach der Katastrophe nicht live auf Sendung.

Der einzige bundesweite Livetest des MoWas hatte 2020 nach drei Minuten mit einem Systemabsturz geendet. Der zweite Test war nun der Ernstfall, und da zeigte sich, dass wenig funktioniert hatte – von den Sirenen an Ort und Stelle angefangen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Guten Morgen

Next Post

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Amtlicher Teil Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“