Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Proteste
Miese Bilanz: 6. CR Immobilien-Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Kreishaus Wartburgkreis KG
Frank Hebe geht auf Dummenfang: Popppy Popcorn Automaten und Balooony Automaten

Miese Bilanz: 6. CR Immobilien-Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Kreishaus Wartburgkreis KG

geralt (CC0), Pixabay

Ein Blick in die Bilanz zeigt genau das auf, auch wenn sich diese Gesellschaft nun aktuell in der Liquidation befindet, ist das immer noch ein mieses Ergebnis.

6. CR Immobilien-Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Kreishaus Wartburgkreis KG

Düsseldorf

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019

Jahresbilanz zum 31. Dezember 2019

der 6. CR Immobilien-Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Kreishaus Wartburgkreis KG i.L., Düsseldorf

AKTIVA

31.12.2019 31.12.2018
A. Anlagevermögen 3.329.921,02 3.432.353,02
Vermietvermögen
1. Grundstücke 495.970,02 495.970,02
2. Gebäude 2.833.951,00 2.936.383,00
B. Umlaufvermögen 486.696,2 505.593,30
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
sonstige Vermögensgegenstände 32.520,00 11.932,11
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 454.176,29 493.661,19
C. Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen der Kommanditisten 574.532,19 118.421,47
D. Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Verlustanteile der Kommanditisten 1.358.714,13 1.718.445,38
Summe der Aktiva 5.749.863,63 5.774.813,17

PASSIVA

31.12.2019 31.12.2018
A. Eigenkapital 0,00 0,00
Kapitalanteile der Kommanditisten 0,00 0,00
1. Kommanditkapital 6.912.666,23 6.912.666,23
2. Entnahmen -7.487.198,42 -7.031.087,70
3 Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen der Kommanditisten 574.532,19 118.421,47
4. Verluste -1.358.714,31 -1.718.445,38
5. Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Verlustanteile der Kommanditisten 1.358.714,13 1.718.445,38
B. Rückstellungen 18.000,00 6.240,00
Sonstige Rückstellungen 18.000,00 6.240,00
C. Verbindlichkeiten 5.731.863,63 5.768.573,17
1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 101.960,02 367.210,39
2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 0,00 26.466,79
3. sonstige Verbindlichkeiten 5.629.903,61 5.374.895,99
Summe der Passiva 5.749.863,63 5.774.813,17

Anhang für das Geschäftsjahr 2019

I. Allgemeine Angaben

Der Jahresabschluss der 6. CR Immobilien-Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Kreishaus Wartburgkreis KG i.L. (nachfolgend auch „Gesellschaft“ genannt) zum 31. Dezember 2019 ist in Übereinstimmung mit den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (HGB) aufgestellt worden. Die Gesellschaft weist zum 31. Dezember 2019 die Größenmerkmale einer Kleinst – GmbH & Co. KG im Sinne von § 264a Abs. 1 HGB auf. Die Gesellschaft wendet freiwillig die Bilanzierungsvorschriften für eine große GmbH & Co. KG an. Zulässige größenabhängige Erleichterungen gemäß § 288 HGB wurden im Anhang teilweise in Anspruch genommen. Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Gesamtkostenverfahren erstellt. Die Gliederung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung trägt den Besonderheiten als Immobilienfondsgesellschaft Rechnung.

Persönlich haftender Gesellschafter der 6. CR Immobilien-Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Kreishaus Wartburgkreis KG i.L., ohne Kapitalanteil, ist die 6. CR Fonds-Verwaltungsgesellschaft mbH, Düsseldorf (gezeichnetes Kapital € 25.000).

Die Gesellschaft ist im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter der Nummer HRA 12559 eingetragen. Sitz der Gesellschaft ist Düsseldorf.

II. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Die Gesellschaft hat ihr Vermietvermögen mit Wirkung zum Ablauf des 28. Februar 2020 veräußert. Die Gesellschaft befindet sich aufgrund der Veräußerung der Immobilie gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags seit 29. Februar 2020 in Liquidation. Der Jahresabschluss wurde daher unter der Abkehr vom Rechnungslegungsgrundsatz der Fortführung der Unternehmenstätigkeit aufgestellt.

Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden blieben gegenüber dem Vorjahr unverändert.

Der Jahresabschluss wurde unter Berücksichtigung der vollständigen Ergebnisverwendung nach § 268 Abs. 1 HGB aufgestellt.

Zu den geschäftszweigbedingten Besonderheiten im Ausweis der Gesellschaft gehört der Posten „Vermietvermögen“ im Anlagevermögen und die Abschreibungen darauf als „Abschreibungen auf das Vermietvermögen“. Bei der Bewertung wurde das Ergebniss aus dem Verkauf der Immobilie berücksichtigt. Das Vermietvermögen ist zu Anschaffungs- und Herstellungskosten, vermindert um planmäßige Abschreibungen gemäß § 253 Abs. 3 HGB sowie Sonderabschreibungen gemäß § 4 Fördergebietsgesetz bilanziert. Von dem in der Übergangsregelung nach Art. 67 Abs. 4 EGHGB vorgesehenen Wahlrecht zur Fortführung der bisherigen Wertansätze unter Anwendung der bis zum Inkrafttreten des

BilMoG geltenden Vorschriften wurde Gebrauch gemacht. Im Vergleich zur linearen Methode ergeben sich dabei Minderabschreibungen von T€ 122 p.a.

Die Bewertung der sonstigen Vermögensgegenstände sowie des Guthabens bei Kreditinstituten erfolgt zum Nennwert.

Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen und wurden mit dem nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrag angesetzt.

Die Verbindlichkeiten sind mit dem Erfüllungsbetrag passiviert.

III. Erläuterungen zur Bilanz

Anlagevermögen

Die Entwicklung des Anlagevermögens zeigt nachfolgender Anlagenspiegel:

Vermietvermögen
Entwicklung des Anlagevermögens für das Berichtsjahr in Euro Grundstücke Gebäude Summe
Historische Anschaffungskosten zum 01.01. 495.970,02 11.227.019,56 11.722.989,58
Anschaffungskosten zum 31.12. 495.970,02 11.227.019,56 11.722.989,58
Kumulierte Abschreibungen zum 01.01. 0,00 -8.290.536,56 -8.290.636,56
Abschreibungen 0,00 -102.432,00 -102.432,00
Kumulierte Abschreibungen zum 31.12. 0,00 -3.393.068,56 -8.393.068,56
Buchwert zum 31.12. 495.970,02 2.833.951,00 3.329.921,02
Buchwert Vorjahr 495.970,02 2.936.383,00 3.432.353,02

Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen und Verlustanteile der Kommanditisten

Das negative Eigenkapital ist neben den Entnahmen auf leasingtypische Anlaufverluste und Sonderabschreibungen gemäß Fördergebietsgesetz zurückzuführen. Konzeptionsbedingt sind die Einnahmen aus Leasingraten und Verwaltungskostenbeiträgen ausreichend, um die Zahlungsverpflichtungen aus dem laufenden Kapitaldienst und den Verwaltungskosten zu erfüllen. Zudem werden die Nebenkosten an den Leasingnehmer gesondert weiterbelastet. Vor dem Hintergrund der planmäßigen Beendigung des Leasingvertrags in 2020 und unter Berücksichtigung des Verwertungsergebnisses aus der Immobilie, wird das negative Eigenkapital mehr als ausgeglichen.

Verbindlichkeitenspiegel

Die Verbindlichkeiten sind innerhalb folgender Restlaufzeiten fällig:

Verbindlichkeitenspiegel 31.12.2019 31.12.2018
in Euro in Euro
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 101.960,02 367.210,39
davon mit einer Restlaufzeit bis zu 1 Jahr 101.960,02 265.250,37
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als 1 Jahr 0,00 101.960,02
davon grundpfandrechtlich gesichert 101.960,02 367.210,39
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 0,00 26.466,79
davon mit einer Restlaufzeit bis zu 1 Jahr 0,00 26.466,79
sonstige Verbindlichkeiten 5.629.903,61 5.374.895,99
davon mit einer Restlaufzeit bis zu 1 Jahr 5.629.903,61 0,00
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als 1 Jahr 0,00 5.374.895,99
Gesamt 5.731.863,63 5.768.573,17
davon mit einer Restlaufzeit bis zu 1 Jahr 5.731.863,63 291.717,16
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als 1 Jahr 0,00 5.476.856,01
davon grundpfandrechtlich gesichert 101.960,02 367.210,39

IV. Sonstige Angaben

Im Geschäftsjahr waren Mitglieder der Geschäftsführung die Herren:

für den geschäftsführenden Komplementär 6. CR Fonds-Verwaltungsgesellschaft mbH (bis 28.02.2020):

Heiko Szczodrowski

Bereichsleiter Asset Structuring Portfoliomanagement Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH

für den geschäftsführenden Kommanditisten HAJORALDIA Beteiligungsgesellschaft mbH (bis 28.02.2020 und ab 29.02.2020 als Liquidator):

Dr. Thomas Kluth

Geschäftsführer Kluth & Co. GmbH, Düsseldorf

Die Gesellschaft beschäftigt kein eigenes Personal; die Geschäfte werden von der Commerz Real AG, Wiesbaden entgeltlich besorgt.

 

Düsseldorf, den 1. Juli 2020

Der Liquidator

Dr. Kluth

Die Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2019 und die Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses erfolgten am 05.05.2021.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Proteste

Next Post

Frank Hebe geht auf Dummenfang: Popppy Popcorn Automaten und Balooony Automaten