Ja, dieses Unternehmen ist in der Tat „bilanziell überschuldet“. Das ergibt sich aus der unten abgebildeten Bilanz und der Position „nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag“.
monetaria GmbH & Co. Immobilienvermittlungs KGMünchenJahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019Bilanz
Anhang1. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss 2. Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze b. Angaben zu den Forderungen und Verbindlichkeiten
c. Angaben und Erläuterungen zu Rückstellungen Die Steuerrückstellungen und die sonstigen Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verbindlichkeiten. Der Ansatz erfolgt in Höhe des nach vernünftigen kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages.
Für die zukünftigen Aufwendungen zur Erfüllung von Gewährleistungsansprüchen aus den Bauträgerverträgen wird ein pauschal ermittelter Betrag (1% der umsatzsteuerfreien Umsätze) zurückgestellt. d. Haftungsverhältnisse Haftungsverhältnisse i.S.d. § 251 HGB bestanden am 31. Dezember 2019 nicht. 4. Gewinn- und Verlustrechnung Die Umsatzerlöse wurden entsprechend der Neudefinition des § 277 Abs. 1 HGB in der Fassung des BilRUG erfasst und gliedern sich wie folgt: München, den 01. März 2021 Rudolf Gratzl Angabe der Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern1.1.2019 – 31.12.2019Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 21.226,57 EUR. 1.1.2018 – 31.12.2018Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 42.304,61 EUR. sonstige BerichtsbestandteileAngaben zur Feststellung: |