Dark Mode Light Mode

Vorsicht: Credit Connect GmbH

geralt (CC0), Pixabay

Ein Unternehmen, das seit Jahren keine neue Bilanz mehr im Unternehmensregister hinterlegt hat, ist dann schon etwas Besonderes.

Zumal das Unternehmen laut letzter im Unternehmensregister hinterlegter Bilanz aus dem Jahre 2017 erstmals wieder über EK verfügte, war es doch im Vorjahr noch bilanziell überschuldet. Nun wüsste man natürlich gerne, ob die positive Entwicklung sich fortgeführt hat oder aber, ob es wirtschaftlich möglicherweise wieder schlechter aussieht. Hinzukommt natürlich noch, dass man die Pflicht der Bilanzhinterlegung nicht korrekt eingehalten hat.

Credit Connect GmbH

Düsseldorf

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017

Bilanz

Aktiva

31.12.2017
EUR
31.12.2016
EUR
A. Anlagevermögen 5.400,00 5.400,00
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 5.400,00 5.400,00
B. Umlaufvermögen 5.167.766,97 2.445.830,29
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1.744.637,43 680.403,43
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 3.423.129,54 1.765.426,86
C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.219,35 0,00
D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 0,00 404.018,13
Bilanzsumme, Summe Aktiva 5.174.386,32 2.855.248,42

Passiva

31.12.2017
EUR
31.12.2016
EUR
A. Eigenkapital 774.284,17 0,00
I. gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00
II. Kapitalrücklage 1.000.000,00 1.000.000,00
III. Verlustvortrag 1.429.018,13 1.499.790,99
IV. Jahresüberschuss 1.178.302,30 70.772,86
V. nicht gedeckter Fehlbetrag 0,00 404.018,13
B. Rückstellungen 18.154,97 57.600,00
C. Verbindlichkeiten 2.165.344,30 1.455.910,52
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 2.165.344,30 1.455.910,52
D. Rechnungsabgrenzungsposten 2.216.602,88 1.341.737,90
Bilanzsumme, Summe Passiva 5.174.386,32 2.855.248,42

Anhang

Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss

Der Jahresabschluss der Credit Connect GmbH wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt.

Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten.

Soweit Wahlrechte für Angaben in der Bilanz, in der Gewinn- und Verlustrechnung oder im Anhang ausgeübt werden können, wurde der Vermerk in der Bilanz bzw. in der Gewinn- und Verlustrechnung gewählt.

Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.

Bei der Aufstellung des Jahresabschlusses wurde von den größenabhängigen Erleichterungen nach § 267 i.V.m. §§ 266  Abs. 1, 274a, 276 und 288 Abs. 1 HGB Gebrauch gemacht.

Darüber hinaus wurden Offenlegungserleichterungen nach § 326 Abs. 1 HGB in Anspruch genommen.

Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht

Firmenname laut Registergericht: Credit Connect GmbH

Firmensitz laut Registergericht: Düsseldorf

Registereintrag: Handelsregister

Registergericht: Düsseldorf

Register-Nr.: 60722

Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Immaterielle Vermögensgegenstände, Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände sowie Wertpapiere sind zu ihren Anschaffungskosten angesetzt und wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Die liquiden Mittel wurden zum Nennwert angesetzt.

Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.

Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.

Angaben zur Bilanz

Haftungsverhältnisse  aus nicht bilanzierten sonstigen finanziellen Verpflichtungen

Verpflichtungen gegenüber verbundenen Unternehmen:

Zwischen der auxmoney GmbH und der Credit Connect GmbH besteht ein Gewinnabführungsvertrag vom 20. November 2014. Der Gewinnabführungsvertrag ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Er kann erstmals zum Ablauf des 31. Dezember 2020 unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten gekündigt werden.

Die Organgesellschaft, Credit Connect GmbH, verpflichtet sich, ihren gesamten während der Vertraugsdauer entstehenden Gewinn an die Organträgerin, auxmoney GmbH, abzuführen. Die Organträgerin ist entsprechend den Vorschriften des § 302 AktG mit allen seinen Absätzen in seiner jeweils gültigen Fassung verpflichtet, jeden während der Vertragsdauer entstehenden Jahresfehlbetrag der Organgesellschaft auszugleichen.

Sonstige Angaben

Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer

Im Geschäftsjahr 2017 wurden keine Arbeitnehmer beschäftigt.

Namen der Geschäftsführer

Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs wurden die Geschäfte des Unternehmens durch folgende Personen geführt:

Kriependorf, Philipp ausgeübter Beruf: Kaufmann

Angaben über die Konzernzugehörigkeit

Deutsches Mutterunternehmen im Sinne des § 285 Nr. 14 HGB ist die auxmoney GmbH, mit Sitz in Düsseldorf.

UNTERZEICHNUNG

DES JAHRESABSCHLUSSES ZUM 31.12.2017

Düsseldorf, 16.07.2018

Philipp Kriependorf

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 19.12.2018 festgestellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Ermittlungen

Next Post

Verway AG in Liquidation Dogan Ilhan