Dark Mode Light Mode

Totalverlustrisiko: Glastechnik Schneeberg GmbH

kpuljek (CC0), Pixabay

Wieder ein Angebot auf anleger-beteiligungen.de und wieder ein Geldeinsammler, der Ausnahmebestimmungen des Vermögensanlagengesetz nutzt.

Warum macht man kein ordentliches von der BaFin gestattetes Prospekt, wenn man von Anlegern dann bitte Geld haben will. Das sollte man doch investieren können, finden wir zumindest.

FireShot Capture 1656 – unternehmensdetails_ Glastechnik Schneeberg – www.anleger-beteiligungen.de

Glastechnik Schneeberg GmbH

Schneeberg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019

Bilanz

Aktiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Anlagevermögen 66.836,00 549.732,33
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 760,00 827,00
II. Sachanlagen 66.076,00 548.905,33
B. Umlaufvermögen 228.524,40 311.579,03
I. Vorräte 139.642,11 249.701,51
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 60.463,55 59.541,32
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr -203,24 0,00
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 28.418,74 2.336,20
C. Rechnungsabgrenzungsposten 5.545,66 8.271,85
Bilanzsumme, Summe Aktiva 300.906,06 869.583,21

Passiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Eigenkapital 29.000,54 2.949,33
I. gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00
II. Verlustvortrag 22.050,67 22.322,94
III. Jahresüberschuss 26.051,21 272,27
B. Rückstellungen 14.815,29 4.475,00
C. Verbindlichkeiten 257.090,23 862.158,88
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 192.090,23 175.406,38
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr 65.000,00 686.752,50
Bilanzsumme, Summe Passiva 300.906,06 869.583,21

Anhang

Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss

Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht

Firmenname laut Registergericht: Glastechnik Schneeberg GmbH

Firmensitz laut Registergericht: Schneeberg

Registereintrag: Handelsregister

Registergericht: Chemnitz

Register-Nr.: 30322

Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Der Jahresabschluss zum 31.12.2019 wurde nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs über die Rechnungslegung von Kapitalgesellschaften, den ergänzenden Regelungen des GmbH-Gesetzes sowie den Regelungen des Gesellschaftsvertrages aufgestellt.

Auf die Rechnungslegung der Gesellschaft finden die Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften im Sinne des § 267 Abs. 1 HGB Anwendung.

Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden wurden gegenüber dem Vorjahr unverändert beibehalten, soweit nicht neue Erkenntnisse eine abweichende Bewertung erforderten.

Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

In die Herstellungskosten wurden neben den unmittelbar zurechenbaren Kosten auch notwendige Gemeinkosten und durch die Fertigung veranlasste Abschreibungen einbezogen.

Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear und degressiv vorgenommen.

Der Übergang von der degressiven zur linearen Abschreibung erfolgt in den Fällen, in denen dies zu einer höheren Jahresabschreibung führt.

Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt.

Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Die Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern.

Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Abschreibung auf Geschäfts- oder Firmenwert

Der entgeltlich erworbene Geschäfts- oder Firmenwert wurde aktiviert. Als betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer werden 15 Jahre festgelegt.

Angabe zu Restlaufzeitvermerken

Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt EUR 192.090,23.

Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit größer einem Jahr beträgt EUR 65.000,00.

Sonstige Angaben

Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer

Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 16.

Unterschrift der Geschäftsführung

Schneeberg, 04.08.2020 gez.: T. Gruner, gez.: H. Westphal
Ort, Datum Unterschrift

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 04.08.2020 festgestellt.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Just Energy Deutschland GmbH - Insolvent

Next Post

Staatsanwaltschaft Kassel