CD Deutsche Eigenheim 3 GmbH & Co. KGBerlinJahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019Bilanz
Anhang1. Allgemeine Angaben Der Jahresabschluss wurde nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (§§ 242 bis 256a und §§ 264 bis 288 HGB) aufgestellt. Die Gesellschaft gilt als keine Kapitalgesellschaft im Sinne von § 267 HGB. Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren gewählt. Zum 31. Dezember 2019 besteht ein negatives Eigenkapital in Höhe von EUR 7.718.633,71 (Vorjahr: EUR 4.515.501,50). Die Kommanditistin, die CD Deutsche Eigenheim Verwaltungs GmbH als Komplementärin und die Gesellschaft haben am 28. März 2018 eine harte Patronatserklärung abgeschlossen. 2.Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert. Die Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens sind mit den Anschaffungs- und Herstellungskosten bzw. dem niedrigeren beizulegenden Wert bewertet. Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände wurden mit dem Nominalwert bewertet. Die Guthaben bei Kreditinstituten wurden zum Nominalwert angesetzt. Ausgaben vor dem Bilanzstichtag sind, soweit sie Aufwand für eine bestimmte Zeit nach dem Stichtag darstellen, als aktive Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen. Die Auflösung erfolgt linear entsprechend dem Zeitablauf. Die Rückstellungen wurden für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet. Sie sind in der Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages angesetzt. Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt. 3.Erläuterungen zur Bilanz 3.1Anlagevermögen Der Anlagenspiegel ist dem Anhang als gesondertes Blatt angefügt. 3.2Vorräte Die unfertigen Leistungen erfassen zwei noch nicht verkaufte PKW-Garagenstellplätze. Die dafür angefallenen Herstellungskosten wurden auf die Höhe der geplanten Verkaufserlöse wertberichtigt. Für noch anfallende Herstellungskosten und Gewährleistungen wurden im Rahmen der verlustfreien Bewertung angemessene Rückstellungen gebildet. 3.3Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände Sämtliche Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände haben wie zum Vorjahresstichtag eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr. 3.4Eigenkapital Die im Handelsregister eingetragene Haftsumme beträgt EUR 1.000,00. Sie entspricht der Kommanditeinlage im Gesellschaftsvertrag. Die Kommanditeinlage wurde eingezahlt. 3.5Sonstige Rückstellungen Die sonstigen Rückstellungen bestehen in Höhe von EUR 3.951.689,70 aus Verpflichtungen des Baubereichs und in Höhe von EUR 25.430,00 aus sonstigen Verpflichtungen. 3.6Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von EUR 229.536,99 (Vorjahr: EUR 57.298,79) haben eine Restlaufzeit von mehr als einem Jahr und bis zu fünf Jahren. Alle anderen Verbindlichkeiten haben wie zum Vorjahresstichtag eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr. Die Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen stellen in Höhe von EUR 6.072.801,66 (Vorjahr: EUR 4.594.417,22) gleichzeitig Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern und sonstige Verbindlichkeiten dar. In den sonstigen Verbindlichkeiten sind wie zum Vorjahresstichtag keine Verbindlichkeiten aus erhaltenen Kautionen enthalten. 4.Sonstige Angaben 4.1Zugunsten des Unternehmens eingegangene Bürgschaften Zum 31. Dezember 2019 bestanden zugunsten des Unternehmens abgegebene Bürgschaften in Höhe von EUR 25.794,25 (Vorjahr: EUR 25.794,25). 4.2Anzahl der Arbeitnehmer Das Unternehmen beschäftigte wie im Vorjahr keine Arbeitnehmer. 4.3Komplementärin Komplementärin der Gesellschaft ist die CD Deutsche Eigenheim Verwaltungs GmbH, Berlin. Das gezeichnete Kapital der Komplementärin beträgt EUR 25.000,00. 4.4Jahresergebnis und Ergebnisverwendung Das Jahresergebnis beträgt EUR -3.203.132,21. Das Jahresergebnis wird dem Verlustkonto der Kommanditistin zugewiesen. Die Zuweisung ist bereits im vorliegenden Jahresabschluss berücksichtigt. 4.5Ereignisse nach dem Bilanzstichtag Da sich die Tätigkeit der Gesellschaft lediglich auf die nachträgliche Abwicklung des Projektes „Fleher Leben“ beschränkt, ergeben sich aus der aktuell andauernden COVID-19-Pandemie voraussichtlich keine wesentlichen Auswirkungen. sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung: |
CD Deutsche Eigenheim 3 GmbH & Co. KG – bilanziell überschuldet


geralt (CC0), Pixabay
Eine Gesellschaft, die man nach dieser Bilanz sicherlich als „bilanziell überschuldet“ bezeichnen kann. Und diese Bilanz, die man hier veröffentlicht hat, zeigt dann auch, dass der Betrag innerhalb eines Jahres noch angestiegen ist, das in erheblichem Umfang.