Ja eine Aussage, die so richtig ist, wenn man sich die aktuelle im Unternehmensregister hinterlegte Bilanz der Gesellschaft genauer anschaut.
Bilanz zum 31. Dezember 2019
AKTIVA
Vorjahr | ||
EUR | EUR | |
A. Anlagevermögen | ||
Finanzanlagen | ||
Beteiligungen | 878.956,93 | 833.822,66 |
B. Umlaufvermögen | ||
Guthaben bei Kreditinstituten | 26.120,43 | 38.632,66 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 347,08 | 0,00 |
905.424,44 | 872.455,32 |
PASSIVA
Vorjahr | |||
EUR | EUR | EUR | |
A. Eigenkapital | |||
Kapitalanteile | |||
I. Kapitalanteile der Komplementärin | 0,00 | 0,00 | |
II. Kapitalanteile der Kommanditisten | 851.345,46 | 859.488,13 | |
851.345,46 | 859.488,13 | ||
B. Rückstellungen | |||
Sonstige Rückstellungen | 4.522,00 | 4.522,00 | |
C. Verbindlichkeiten | |||
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 6.666,67 | 7.457,59 | |
2. Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern | 42.890,31 | 0,00 | |
3. Sonstige Verbindlichkeiten | 0,00 | 987,60 | |
49.556,98 | 8.445,19 | ||
905.424,44 | 872.455,32 |