Das geht aus der jetzt aktuell hinterlegten Bilanz des Unternehmens hervor. Der nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag hat sich dazu noch innerhalb eines Jahres fast verdoppelt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Kuschel & Fricke Immobilien GmbH & Co. KG
Hamburg
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2019 EUR |
31.12.2018 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 7.142,00 | 5.609,00 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 1.591,00 | 3.195,00 |
II. Sachanlagen | 5.551,00 | 2.414,00 |
B. Umlaufvermögen | 1.420.228,27 | 2.771.495,31 |
I. Vorräte | 1.124.371,37 | 1.690.406,67 |
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 65.814,56 | 900,00 |
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 230.042,34 | 1.080.188,64 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 5.938,78 | 1.804,41 |
D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag | 103.345,30 | 54.309,87 |
I. nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil von Kommanditisten | 103.345,30 | 54.309,87 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 1.536.654,35 | 2.833.218,59 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2019 EUR |
31.12.2018 EUR |
|
A. Eigenkapital | 1.004.086,06 | 1.047.754,34 |
I. Kapitalanteile | 1.004.086,06 | 1.047.754,34 |
1. Kapitalanteile der Kommanditisten | 1.004.086,06 | 1.047.754,34 |
B. Rückstellungen | 208.682,51 | 15.266,46 |
C. Verbindlichkeiten | 323.885,78 | 1.770.197,79 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 323.885,78 | 1.770.197,79 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 1.536.654,35 | 2.833.218,59 |
Anhang
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Der Jahresabschluss wurde nach den Vorschriften der §§ 242 ff. HGB unter der Beachtung der ergänzenden Bestimmungen für kleine Personengesellschaften aufgestellt.
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Firmenname laut Registergericht: Kuschel & Fricke Immobilien GmbH & Co. KG
Firmensitz laut Registergericht: Hamburg
Registereintrag: Handelsregister
Registergericht: Hamburg
Register-Nr.: 117334
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear und degressiv vorgenommen.
Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt.
Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.
Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.
Angaben zur Bilanz
Angabe zu Restlaufzeitvermerken
Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt 323.885,78 EUR (Vorjahr: 1.770.197,79 EUR).
Angaben zu Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern
Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beläuft sich auf 35.601,91 EUR (Vorjahr: 34.230,06 EUR).
Sonstige Angaben
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 3.
Unterschrift der Geschäftsführung
Hamburg, 22.12.2020 | |
Ort, Datum |
sonstige Berichtsbestandteile
gez. K & F Verwaltungsgesellschaft mbH (vertreten durch die Geschäftsführer Marko Fricke und Sandra Kuschel)
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 11.01.2021 festgestellt.