Dark Mode Light Mode
Schnee
asuco Beteiligungs GmbH da stellt sich uns aber einen Frage?
easyFit Sportmanagement GmbH eine bilanziell überschuldete Gesellschaft

asuco Beteiligungs GmbH da stellt sich uns aber einen Frage?

qimono (CC0), Pixabay

In der Bilanz des genannten Unternehmens heißt es:

Die Gesellschaft ist bilanziell überschuldet. Eine materielle Überschuldung liegt nicht vor, da erhebliche stille Reserven in den erworbenen Beteiligungen vorhanden sind und mit dem Gläubiger der Gesellschaft bezüglich der Zinszahlung und Rückzahlung des zur Finanzierung des Ankaufs der Beteiligungen an Zielfonds zur Verfügung gestellten Darlehens ein Rangrücktritt vereinbart ist.

Zitat Ende

Nun spricht man da  aber Zitat: ,Eine materielle Überschuldung liegt nicht vor, da erhebliche stille Reserven in den erworbenen Beteiligungen vorhanden sind ……………………….`

Liest man dann die Bianz weiter, tut sich eben genau diese Frage auf?

Ist das dann mit dieser Notiz in der Bilanz ein Widerspruche?

Auf das Finanzanlagevermögen wurden im Geschäftsjahr 2020 Abschreibungen nach § 253 Abs. 3 Satz 6 HGB in Höhe von 1.333 TEUR auf den niedrigeren beizulegenden Wert vorgenommen.

Zitat Ende

asuco Beteiligungs GmbH

Oberhaching

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.10.2019 bis zum 30.09.2020

Bilanz

Aktiva

30.9.2020
EUR
30.9.2019
EUR
A. Anlagevermögen 28.560.758,00 6.395.651,80
I. Finanzanlagen 28.560.758,00 6.395.651,80
B. Umlaufvermögen 19.875,16 8.061,74
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 13.162,50 0,00
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 6.712,66 8.061,74
C. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 2.098.705,40 475.756,54
Bilanzsumme, Summe Aktiva 30.679.338,56 6.879.470,08

Passiva

30.9.2020
EUR
30.9.2019
EUR
A. Eigenkapital 0,00 0,00
I. gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00
II. Verlustvortrag 500.756,54 139.512,99
III. Jahresfehlbetrag 1.622.948,86 361.243,55
IV. nicht gedeckter Fehlbetrag 2.098.705,40 475.756,54
B. Verbindlichkeiten 30.679.338,56 6.879.470,08
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 30.679.338,56 6.879.470,08
Bilanzsumme, Summe Passiva 30.679.338,56 6.879.470,08

Anhang für das Geschäftsjahr vom 01.10.2019 bis 30.09.2020

A. Allgemeine Angaben

Die asuco Beteiligungs GmbH (kurz: Gesellschaft) ist im Handelsregister beim Amtsgericht München unter der Nummer HRB 233115 eingetragen.

Der Jahresabschluss der Gesellschaft ist nach den Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften im Sinne des § 267 Abs. 1 HGB unter Beachtung der ergänzenden Bestimmungen des GmbH-Gesetzes aufgestellt.

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung, die nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt ist, sind entsprechend den §§ 266 und 275 Abs. 2 HGB gegliedert. Auf die Aufstellung eines Lageberichts wurde gemäß § 264 Abs. 1 Satz 4 HGB verzichtet.

Von den für kleine Kapitalgesellschaften vorgesehenen Erleichterungen nach §§ 274a und 288 HGB und hinsichtlich der Aufstellung nach §§ 266 Abs. 1 Satz 3 und 276 HGB wird teilweise Gebrauch gemacht.

Das Geschäftsjahr ist abweichend vom Kalenderjahr und umfasst den Zeitraum vom 01.10. bis 30.09.

Der Jahresabschluss wird im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht.

B. Bilanzierung und Bewertungsmethoden

Der Jahresabschluss wurde unter der Prämisse der Unternehmensfortführung aufgestellt. Das formell kurzfristig vom Gesellschafter, der asuco Immobilien-Sachwerte GmbH & Co. KG, zur Finanzierung des Ankaufs der Beteiligungen an Zielfonds zur Verfügung gestellte Darlehen wird von der Geschäftsführung als langfristig angesehen.

Die unter den Finanzanlagen ausgewiesenen Beteiligungen und sonstigen Ausleihungen werden grundsätzlich zu Anschaffungskosten inklusive aktivierungspflichtiger Anschaffungsnebenkosten angesetzt. Bei den Beteiligungen werden die im abgelaufenen Geschäftsjahr von den einzelnen Zielfonds erhaltenen Ausschüttungen in den Abgängen angesetzt, soweit diese als Entnahmen zu werten sind.

Soweit sich unter Berücksichtigung von Ausschüttungen (Entnahmen) und den zum Geschäftsjahresende ermittelten beizulegenden Werten der Zielfonds ein niedrigerer beizulegender Zeitwert der einzelnen Beteiligungen und sonstigen Ausleihungen ergibt, werden diese zu den niedrigeren beizulegenden Zeitwerten angesetzt. Höhere beizulegende Zeitwerte zum Geschäftsjahresende werden durch entsprechende Zuschreibungen bis zu den ursprünglichen Anschaffungskosten der einzelnen Beteiligungen und sonstigen Ausleihungen berücksichtigt.

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände sowie Guthaben bei Kreditinstituten sind mit dem Nennwert angesetzt.

Verbindlichkeiten werden mit ihren Erfüllungsbeträgen passiviert.

Erträge und Aufwendungen werden periodengerecht abgegrenzt.

C. Erläuterung zur Bilanz

1. Anlagevermögen

Die Zusammensetzung und Entwicklung der Finanzanlagen ist aus dem als Anlage beigefügten Anlagenspiegel ersichtlich.

2. Eigenkapital

Die Gesellschaft ist bilanziell überschuldet. Eine materielle Überschuldung liegt nicht vor, da erhebliche stille Reserven in den erworbenen Beteiligungen vorhanden sind und mit dem Gläubiger der Gesellschaft bezüglich der Zinszahlung und Rückzahlung des zur Finanzierung des Ankaufs der Beteiligungen an Zielfonds zur Verfügung gestellten Darlehens ein Rangrücktritt vereinbart ist.

3. Verbindlichkeiten

Sämtliche Verbindlichkeiten haben eine Restlaufzeit von unter einem Jahr.

Von den Verbindlichkeiten bestehen 29.182.646,84 EUR (Vorjahr 6.716.148,66 EUR) gegenüber Gesellschaftern.

Sämtliche Verbindlichkeiten sind unbesichert.

D. Erläuterung zur Gewinn- und Verlustrechnung

1. Erträge aus Beteiligungen

Im Berichtsjahr wurden Ausschüttungen der Zielfonds in Höhe von 817 TEUR ertragswirksam vereinnahmt. Darüber hinaus waren Ausschüttungseingänge von 2.673 TEUR als Entnahmen zu werten und wurden im Anlagevermögen als Abgang dargestellt.

2. Außerplanmäßige Abschreibung

Auf das Finanzanlagevermögen wurden im Geschäftsjahr 2020 Abschreibungen nach § 253 Abs. 3 Satz 6 HGB in Höhe von 1.333 TEUR auf den niedrigeren beizulegenden Wert vorgenommen.

E. Sonstige Angaben zur Bilanz

1. Sonstige finanzielle Verpflichtungen

Langfristige bzw. mehrjährige finanzielle Verpflichtungen, die für die Beurteilung der Finanzanlagen von Bedeutung sind, bestehen zum Abschlussstichtag nicht.

2. Anzahl der Mitarbeiter

Die Gesellschaft beschäftigt kein Personal.

Oberhaching, den 30.11.2020

gez. Robert List

gez. Dietmar Schloz

gez. Paul Schloz

Anlagespiegel

Anlagenspiegel zum 30. September 2020
asuco Beteiligungs GmbH
Oberhaching
Anschaffungs-, Anschaffungs-,
Herstellungs- Zugänge Umbuchungen Abgänge Herstellungs-
kosten kosten
01.10.2019 30.09.2020
EUR EUR EUR EUR EUR
A. Anlagevermögen
I. Finanzanlagen 6.395.651,80 26.268.047,39 0,00 2.770.341,19 29.893.358,00
Summe Anlagevermögen 6.395.651,80 26.268.047,39 0,00 2.770.341,19 29.893.358,00
kumulierte Abschreibungen Zuschreibungen Umbuchungen Abgänge kumulierte
Abschreibungen Geschäftsjahr Geschäftsjahr Abschreibungen
01.10.2019 30.09.2020
EUR EUR EUR EUR EUR EUR
A. Anlagevermögen
I. Finanzanlagen 0,00 1.332.600,00 0,00 0,00 0,00 1.332.600,00
Summe Anlagevermögen 0,00 1.332.600,00 0,00 0,00 0,00 1.332.600,00
Buchwert Buchwert
30.09.2019 30.09.2020
EUR EUR
A. Anlagevermögen
I. Finanzanlagen 6.395.651,80 28.560.758,00
Summe Anlagevermögen 6.395.651,80 28.560.758,00

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 01.12.2020 festgestellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schnee

Next Post

easyFit Sportmanagement GmbH eine bilanziell überschuldete Gesellschaft